Skip to main content

Schamanisches Wissen lässt sich durch die Online-Kurse spannend und praxisnah entdecken.. Schamane Eiselfing.

Lage von Eiselfing

Was hat mich auf meinem Lebensweg zum Schamanismus geführt?


Mein Leben kam mir damals vor wie ein Puzzle, bei dem die Teile nicht zueinanderfanden. Ich drehte mich beruflich im Kreis, erlebte immer die gleichen Abläufe und fragte mich, ob es jemals eine Möglichkeit geben würde, da rauszukommen. Eine Freundin berichtete mir, dass sie online bei einem Schamanen an einem Kurs teilgenommen hatte. Schamanismus online? Da war ich zu Beginn kritisch, ob das wirklich funktioniert.

Obwohl ich zögerte, verspürte ich eine gewisse Anziehung, weil ich wusste, dass ich auf der Suche nach etwas Tieferem war. Und so führte mein Weg mich in den Schamanismus – weniger aus Problemlösungsdrang, sondern aus dem Wunsch nach Selbstentdeckung und neuen Einsichten. Es war herausfordernd, den für mich richtigen Schamanen auszuwählen. Ich wollte jemanden, bei dem ich wirklich fühlen kann, dass er echt ist, eine besondere Tiefe hat und mir nicht nur eine „Patentlösung“ anbietet.


Deine Schamanin ganz in Deiner Nähe


Online-Schamanismus: Für innere Klarheit und Balance

  • Trauma und emotionale Belastung lösen
  • Arbeit mit eigenen Glaubenssätzen
  • Rituale für innere Balance
  • Verbindung zum inneren Kind vertiefen
  • Intuition und inneres Wissen nutzen
  • Meditationen für Erdung und Zentrierung
  • Wertschätzung und Dankbarkeit kultivieren

Wie habe ich entschieden, welcher Schamane am besten zu mir passt?


Unter den vielen Angeboten entschied ich mich für jemanden, der sich wirklich auf das konzentrierte, was ich im Vorgespräch sagte. Es war mir wichtig, dass der Schamane systemische Kenntnisse hat, weil ich glaube, dass die Kombination mit Schamanismus besonders tief ist. Das war der Aspekt, der für mich wichtig war. Für mich war es entscheidend, jemanden zu wählen, der sich nicht nur mit Energien, sondern auch mit Beziehungsdynamiken und Familienkonstellationen auskennt.

Das Vertrauen, das im ersten Gespräch entstand, war für mich der ausschlaggebende Faktor. Beim systemischen Coaching mit einem Schamanen erfahre ich, wie meine Themen in Beziehung zu meiner Familie und meinen Ahnen stehen. Es geht darum, das ganze Bild zu sehen und die Strukturen zu erkennen, die in meinem Leben auftauchen. Ein Schamane arbeitet für mich auf einer Ebene, die tiefer geht als das Bewusste und unsichtbare Verbindungen sichtbar macht.



Warum ist systemisches Coaching durch einen Schamanen für mich von Wert?


Damit kann ich Muster erkennen, die bei rein analytischem Coaching vermutlich im Verborgenen blieben. Das systemische Coaching durch einen Schamanen hat für mich eine starke Wirkung, da es Kopf, Herz und Seele in Einklang bringt. Ich war überrascht, wie viele positive Aspekte das Online-Coaching hat. Ich hätte nie gedacht, dass ich in einer Zoom-Sitzung so viel Verbindung zu mir selbst und dem Schamanen spüren könnte.

Es ist eine besondere Erfahrung, in meinem eigenen, vertrauten Raum zu sein. Es entsteht ein Raum der Sicherheit, in dem ich mich leichter öffnen und in die Tiefe gehen kann. Ein großer Vorteil ist auch die Flexibilität. Ohne lange Anreise und komplizierte Organisation kann ich spontan einen Termin wahrnehmen.


Was hat das Online-Coaching mir für Vorteile gebracht?


So konnte ich mich durchgängig auf den Coaching-Prozess konzentrieren, ohne dass äußere Faktoren störten. Die weite Anfahrt zu einem Schamanen würde mir emotional und logistisch einiges abverlangen. Es wäre wahrscheinlich eine zu große Mühe, jedes Mal hinzukommen, um regelmäßig an mir zu arbeiten.

Es wäre für mich keine Möglichkeit, mich auf jemanden in meiner Nähe einzulassen, bei dem ich mich nicht richtig verstanden fühle. Für mich ist der Weg zu einem Schamanen so nah und intim, dass ich nicht einfach irgendeinen wählen möchte.

Ich bin mir sicher, dass ich nur dann wirklich davon profitieren kann, wenn ich mich voll und ganz sicher und aufgehoben fühle. Es ist ein großes Geschenk, dass ich online mit einem Schamanen arbeiten kann, ohne qualitative Kompromisse eingehen zu müssen.



Diese Seite teilen
Facebook Twitter LinkedIn WhatsApp