Skip to main content

Schamanisch inspiriertes Coaching hilft Dir, das Leben neu zu betrachten.. Schamane Duisburg Obermeiderich.

Lage von Duisburg Obermeiderich

Welches besondere Erlebnis brachte mich zum Schamanismus?


Mein Leben wirkte damals wie ein Puzzle, bei dem die Teile sich einfach nicht fügten. Ich fühlte mich beruflich im Kreis gefangen, erlebte wiederkehrende Muster und zweifelte daran, ob es einen Ausweg gibt. Eine Freundin erwähnte, dass sie bei einem Schamanen online an einem Kurs mitgemacht hatte. Anfangs war ich sehr kritisch – Schamanismus über eine Videoplattform, kann das klappen?

Obwohl ich skeptisch war, fühlte ich eine Anziehung, weil ich wusste, dass ich etwas suchte, das meiner Seele Frieden gibt und mir neue Perspektiven zeigt. Ich fand zum Schamanismus, nicht weil ich eine Lösung suchte, sondern weil ich eine tiefere Verbindung zu mir selbst wollte. Es brauchte Zeit und Geduld, bis ich den passenden Schamanen fand. Ich suchte nach jemandem, der authentisch und tiefgründig ist und mir keine leeren Versprechungen macht.


Deine Schamanin ganz in Deiner Nähe


Lebensfragen klären mit Online-Coaching

  • Seelenreise und spirituelle Entwicklung
  • Inneren Frieden finden
  • Auflösung belastender Emotionen
  • Schamanische Rituale zur Transformation
  • Wachstum und Veränderung fördern
  • Meditation und innere Einkehr
  • Innere Klarheit finden

Was waren meine Kriterien, um den richtigen Schamanen auszuwählen?


Es gab viele Möglichkeiten, doch ich habe mich für jemanden entschieden, der mir im Vorgespräch ehrlich zugehört hat. Mir war wichtig, dass der Schamane systemisch geschult ist, weil ich glaube, dass diese Kombination der Arbeit mehr Tiefe gibt. Das war für mich entscheidend bei der Wahl. Mir war es wichtig, jemanden zu finden, der Energien wahrnimmt und gleichzeitig die Beziehungs- und Familienmuster versteht.

Das Vertrauen, das ich sofort empfand, war letztlich ausschlaggebend für mich. Systemisches Coaching durch einen Schamanen zeigt mir, dass meine Themen in Beziehung zu meinen familiären und beziehungstechnischen Wurzeln stehen. Es geht darum, alles in einem großen Zusammenhang zu betrachten und die Muster zu erkennen, die mein Leben prägen. Für mich hat ein Schamane die Fähigkeit, tiefer zu gehen und verborgene Verbindungen sichtbar zu machen, die uns oft unbewusst sind.



Wie wichtig ist für mich die Kombination aus systemischem Coaching und schamanischer Arbeit?


Es macht mir Muster zugänglich, die ich allein mit kopflastigem Coaching vermutlich nie aufgedeckt hätte. Das systemische Coaching eines Schamanen hat für mich eine besondere Tiefe, da es Kopf, Herz und Seele gleichzeitig erreicht. Ich muss sagen, die Vorteile des Online-Coachings haben mich verblüfft. Ich hätte nie gedacht, dass ich durch eine Zoom-Sitzung ein solches Gefühl der Nähe zum Schamanen und zu mir selbst spüren könnte.

Es hat eine besondere Wirkung, in meinem vertrauten Raum zu sitzen. Durch diese besondere Sicherheit fällt es mir leichter, mich zu öffnen und tiefer zu blicken. Auch die Anpassungsmöglichkeiten sind ein großer Vorteil. Ohne lange Wege oder komplizierte Planung kann ich spontan einen Termin wahrnehmen.


Welche Vorteile hat mir das Coaching im Online-Setting gebracht?


Es ermöglichte mir, am Coaching-Prozess konsequent dranzubleiben, ohne dass äußere Einflüsse eingriffen. Wenn ich jedes Mal eine lange Strecke zu einem guten Schamanen fahren müsste, wäre das für mich in organisatorischer und emotionaler Hinsicht schwer. Die Anreise wäre vermutlich so anstrengend, dass es mir schwerfiele, regelmäßig an mir zu arbeiten.

Es wäre keine Option für mich, jemanden in der Nähe zu nehmen, bei dem das richtige Gefühl nicht da ist. Ein Schamanenweg ist für mich so tiefgehend und persönlich, dass ich dafür nicht den nächstbesten Schamanen nehmen könnte.

Ich kann nur dann den größtmöglichen Nutzen ziehen, wenn ich mich absolut sicher und geborgen fühle. Es ist ein großer Vorteil für mich, dass ich mit einem Schamanen online arbeiten kann, ohne Kompromisse bei der Qualität einzugehen.



Diese Seite teilen
Facebook Twitter LinkedIn WhatsApp