Skip to main content

Alle Online-Sitzungen sind per Zoom erreichbar – egal ob in der Gruppe oder allein.. Schamane Dittelsheim-Heßloch.

Lage von Dittelsheim-Heßloch

Wie bin ich durch meine Lebensreise zum Schamanismus gelangt?


Vor einigen Jahren fühlte sich mein Leben an wie ein Puzzle, bei dem die Teile nicht zueinanderfanden. Gefangen in einem beruflichen Kreislauf, fragte ich mich, ob ich jemals den Weg ins Freie finden würde. Eine Freundin erzählte mir, dass sie online an einem Schamanenkurs teilgenommen hatte. Schamanismus über den Computer? Ich hatte da meine Zweifel, ob das funktionieren kann.

Obwohl ich zögerte, fühlte ich eine tiefe Anziehung, weil ich wusste, dass ich auf der Suche nach etwas war, das mir Frieden bringt. Ich fand zum Schamanismus, nicht weil ich eine Lösung suchte, sondern weil ich eine tiefere Verbindung zu mir selbst wollte. Den passenden Schamanen zu finden, war nicht gerade einfach. Mir war wichtig, jemanden zu finden, der aufrichtig ist, innere Tiefe hat und mir nicht bloß ein „Allheilmittel“ anbietet.


Deine Schamanin ganz in Deiner Nähe


Klarheit durch schamanische Rituale und Coaching

  • Hindernisse als Entwicklungschance erkennen
  • Seelenreise und spirituelle Entwicklung
  • Persönliche Verantwortung übernehmen
  • Achtsamkeit und Präsenz im Alltag
  • Energetisches Gleichgewicht und Vitalität
  • Schamanische Praxis im Alltag integrieren
  • Innere Stärke entfalten

Nach welchen Überlegungen habe ich mich für diesen Schamanen entschieden?


Letztlich wählte ich jemanden, der sich im Vorgespräch Zeit nahm und wirklich auf meine Worte einging. Mir war wichtig, dass der Schamane systemisch geschult ist, da ich glaube, dass die Verbindung mit Schamanismus eine besondere Tiefe ermöglicht. Das war am Ende für mich der wichtigste Punkt. Ich wollte jemanden, der Energien spüren kann und zugleich die zwischenmenschlichen Strukturen in Familien erkennt.

Dieses Vertrauen, das ich vom ersten Moment an spürte, war letztlich entscheidend. Systemisches Coaching durch einen Schamanen eröffnet mir die Möglichkeit, zu erkennen, dass meine persönlichen Themen nicht isoliert, sondern mit meiner Familie und meinen Ahnen verbunden sind. Es geht darum, mein Leben als Gesamtbild zu betrachten und die zugrundeliegenden Strukturen zu erkennen. Für mich ist das Besondere an einem Schamanen, dass er über das Bewusste hinausarbeitet und unsichtbare Verbindungen aufzeigt.



Was bedeutet es mir, dass das systemische Coaching durch einen Schamanen erfolgt?


Durch diese Methode kann ich unbewusste Muster aufdecken, die ich allein mit analytischem Coaching kaum entdeckt hätte. Die besondere Tiefe des schamanischen systemischen Coachings liegt für mich darin, dass es Verstand, Herz und Seele berührt. Ich muss sagen, die Vorteile des Online-Coachings haben mich verblüfft. Ich hätte nie gedacht, dass eine Zoom-Sitzung ein so starkes Gefühl der Verbundenheit mit dem Schamanen und mir selbst erzeugen könnte.

In meiner vertrauten Umgebung zu sein, macht für mich einen Unterschied. Diese Geborgenheit macht es mir möglich, tiefer in mich hineinzuschauen und mich zu öffnen. Auch die Anpassungsmöglichkeiten sind ein großer Vorteil. Die Flexibilität, einen Termin wahrzunehmen, ohne Anfahrtszeiten oder Planungsaufwand, ist sehr wertvoll.


Welche positiven Effekte hat das Online-Coaching für mich gehabt?


So konnte ich mich durchgängig auf den Coaching-Prozess konzentrieren, ohne dass äußere Faktoren störten. Falls ich jedes Mal weit fahren müsste, um zu einem guten Schamanen zu kommen, wäre das eine große Herausforderung für mich. Die aufwendige Anreise würde es mir vermutlich erschweren, regelmäßig an mir zu arbeiten.

Ich könnte mich nicht auf jemanden in der Nähe einlassen, bei dem ich das Gefühl habe, nicht verstanden zu werden. Eine schamanische Begleitung ist für mich so persönlich, dass ich nicht den Erstbesten dafür wählen möchte.

Ich weiß, dass ich nur dann wirklich einen Mehrwert habe, wenn ich mich vollkommen sicher und geborgen fühle. Dass ich online mit einem Schamanen arbeiten kann, ohne qualitative Abstriche machen zu müssen, macht mich sehr dankbar.



Diese Seite teilen
Facebook Twitter LinkedIn WhatsApp