Skip to main content

Erlebe die kraftvolle Fusion aus schamanischen und Coaching-Techniken im digitalen Format.. Schamane Cramonshagen.

Lage von Cramonshagen

Welche entscheidenden Momente brachten mich auf den Weg des Schamanismus?


Mein Leben fühlte sich vor ein paar Jahren wie ein riesiges Puzzle an, dessen Teile irgendwie nicht zusammenfinden wollten. Es war, als ob ich beruflich immer dieselben Schritte wiederhole und mich frage, ob ich jemals frei sein kann. Eine Freundin berichtete mir, dass sie einen Kurs bei einem Schamanen online gemacht hatte. Zuerst war ich kritisch – Schamanismus online, ob das wirklich klappen kann?

Trotz meiner Zweifel fühlte ich mich angezogen, weil ich wusste, dass ich nach etwas Tieferem suchte, das mir Klarheit bringt. Ich entschied mich für den Weg des Schamanismus, um mich selbst besser zu verstehen, nicht um eine Lösung für etwas zu finden. Die Wahl des idealen Schamanen fiel mir nicht leicht. Mir war wichtig, jemanden zu finden, der ehrlich ist, eine besondere Tiefe besitzt und mir nichts Oberflächliches verkauft.


Deine Schamanin ganz in Deiner Nähe


Finde deinen persönlichen Weg zur Balance

  • Verbindung zu Naturkräften aufbauen
  • Systemische Aufstellung im Einzelsetting
  • Vergebung und Loslassen
  • Innere Kind Arbeit
  • Reflexion und Neuausrichtung des Lebenswegs
  • Balance zwischen Geben und Nehmen
  • Ressourcen und innere Kraftquellen entdecken

Welche Kriterien waren ausschlaggebend bei der Suche nach meinem Schamanen?


Es gab viele Angebote, aber ich entschied mich für jemanden, der im Vorgespräch wirklich darauf einging, was ich zu sagen hatte. Ich wollte, dass der Schamane auch im systemischen Bereich ausgebildet ist, weil ich denke, dass dies den schamanischen Ansatz bereichert. Dieser Aspekt war für mich der Schlüssel. Ich wollte einen Schamanen, der die Arbeit mit Energien mit einem Verständnis für zwischenmenschliche und familiäre Strukturen kombiniert.

Schon das erste Gespräch vermittelte mir ein Vertrauen, das am Ende den Unterschied machte. Schamanisches Coaching auf systemische Weise eröffnet mir die Möglichkeit, die Verknüpfungen meiner Themen mit meiner Familie und meinen Ahnen zu sehen. Es geht darum, das Gesamtbild zu betrachten und die wiederkehrenden Muster in meinem Leben zu erkennen. Für mich geht ein Schamane über das rein Rationale hinaus und bringt tiefere, unsichtbare Verbindungen ans Licht.



Welche Werte verbinde ich mit systemischem Coaching von einem Schamanen?


Es hilft mir, verborgene Muster zu entdecken, die ich durch eine rein rationale Herangehensweise nicht erkannt hätte. Das Besondere am systemischen Coaching bei einem Schamanen ist für mich die Ansprache von Kopf, Herz und Seele zugleich. Die Vorteile des digitalen Coachings haben mich überrascht. Es hat mich erstaunt, wie intensiv die Verbundenheit in einer Zoom-Sitzung mit dem Schamanen und meinem eigenen Inneren sein kann.

Es macht einfach einen Unterschied, in meinem eigenen Raum und meiner vertrauten Umgebung zu sein. Durch die empfundene Sicherheit fällt es mir leichter, tiefer in mich zu blicken. Auch die Freiheit, flexibel zu sein, ist ein großer Vorteil. Es ermöglicht mir, ohne großen Aufwand und ohne Anfahrtswege einen Termin wahrzunehmen.


Was hat mir das Online-Coaching für Vorteile gebracht?


Das ermöglichte mir, den Coaching-Prozess ohne äußere Einflüsse kontinuierlich und fokussiert weiterzuführen. Die Notwendigkeit, regelmäßig weit zu einem guten Schamanen zu fahren, wäre organisatorisch und emotional belastend. Die Fahrt jedes Mal dorthin könnte mich davon abhalten, regelmäßig an mir zu arbeiten.

Ich könnte mich nicht auf jemanden einlassen, der mir zwar nah ist, mich aber nicht richtig versteht. Für mich ist der Weg zu einem Schamanen so nah und intim, dass ich nicht einfach irgendeinen wählen möchte.

Ich kann nur dann den größtmöglichen Nutzen ziehen, wenn ich mich hundertprozentig sicher und gut aufgehoben fühle. Ich bin sehr dankbar für die Möglichkeit, mit einem Schamanen online zu arbeiten und dennoch keine Kompromisse bei der Qualität eingehen zu müssen.



Diese Seite teilen
Facebook Twitter LinkedIn WhatsApp