Skip to main content

Systemisches Coaching mit schamanischer Begleitung zeigt Dir neue Wege in Deinem Leben.. Schamane Bonn Endenich.

Lage von Bonn Endenich

Welche Ereignisse meiner Lebensreise führten mich zum Schamanismus?


Damals schien mein Leben wie ein riesiges Puzzle, dessen Teile nicht richtig zusammenfinden konnten. Es war, als ob ich beruflich immer dieselben Schritte wiederhole und mich frage, ob ich jemals frei sein kann. Eine Freundin erzählte mir, dass sie online bei einem Schamanen an einem Kurs teilgenommen hatte. Schamanismus über das Netz? Da war ich erst einmal skeptisch, ob das was bringt.

Gleichzeitig zog es mich an, weil ich wusste, dass ich eine Sehnsucht in mir hatte nach etwas, das meine Seele berührt und mir neue Perspektiven zeigt. Und so begann mein Weg in den Schamanismus – getrieben von der Sehnsucht nach Einsicht und einem neuen Verständnis meines Wesens. Die Suche nach dem richtigen Schamanen hat mich vor Herausforderungen gestellt. Ich suchte nach einem Schamanen, der wahrhaftig ist, Tiefe besitzt und mir keine leeren Versprechungen macht.


Deine Schamanin ganz in Deiner Nähe


Dein Weg zu innerer Stärke

  • Umgang mit Ängsten und Sorgen
  • Arbeit mit den Elementen
  • Energetisches Gleichgewicht und Vitalität
  • Schamanische Techniken zur Selbststärkung
  • Verbindung zu Naturkräften aufbauen
  • Wertschätzung und Dankbarkeit kultivieren
  • Stärkung des eigenen Energiehaushalts

Was war mir bei der Auswahl meines Schamanen besonders wichtig?


Obwohl die Auswahl groß war, entschied ich mich für jemanden, der sich im Vorgespräch intensiv mit meinen Anliegen befasst hat. Es war mir ein Anliegen, dass der Schamane auch systemische Ansätze kennt, weil ich glaube, dass dies der Arbeit mehr Tiefe verleiht. Das war für mich der Hauptgrund. Ich suchte jemanden, der neben der Arbeit mit Energien auch das Wissen um Beziehungs- und Familienmuster mitbringt.

Das Vertrauen, das sich gleich beim ersten Gespräch einstellte, gab für mich den Ausschlag. Das Coaching von einem Schamanen auf systemische Weise ermöglicht es mir, die Verknüpfung meiner Themen mit meinem familiären Umfeld und meiner Ahnenlinie zu sehen. Es geht darum, eine umfassende Perspektive zu gewinnen und die Muster zu erkennen, die sich in meinem Leben zeigen. Ein Schamane hat für mich eine besondere Gabe: Er geht über das Bewusste hinaus und bringt unsichtbare Zusammenhänge ans Licht.



Welche Bedeutung hat das systemische Coaching durch einen Schamanen für meine Entwicklung?


Das hilft mir, unbewusste Muster zu erkennen, die ich durch reines, rationales Coaching vermutlich nicht entdecken könnte. Die besondere Tiefe des schamanischen systemischen Coachings liegt für mich darin, dass es Verstand, Herz und Seele berührt. Ich war wirklich erstaunt über die Vorteile, die das Online-Coaching bietet. Es hat mich wirklich überrascht, wie stark die Verbundenheit in einer Zoom-Sitzung mit dem Schamanen und mit meinem Inneren sein kann.

Es hat einfach eine andere Wirkung, wenn ich in meiner vertrauten Umgebung sitze. Das schafft ein Gefühl der Sicherheit, das es mir erleichtert, meine inneren Schichten zu erkunden. Ein weiterer Vorteil ist die flexible Anpassung. Die Möglichkeit, flexibel an einem Termin teilzunehmen, ohne Anreise oder Planung, ist sehr praktisch.


Was konnte ich an Vorteilen durch das Online-Coaching feststellen?


Es ermöglichte mir, den Coaching-Prozess ohne Beeinträchtigungen von außen konsequent zu verfolgen. Regelmäßig weit zu einem Schamanen fahren zu müssen, wäre für mich organisatorisch und emotional eine Belastung. Wegen der langen Strecke würde es mir schwerfallen, regelmäßig an mir zu arbeiten.

Ich könnte mich nicht auf jemanden in meiner Nähe einlassen, bei dem ich das Gefühl habe, nicht richtig verstanden zu werden. Weil diese Erfahrung so intim ist, könnte ich mich nicht auf den nächstbesten Schamanen einlassen.

Ich kann nur dann den größtmöglichen Nutzen daraus ziehen, wenn ich mich absolut sicher und geborgen fühle. Es ist ein Geschenk, dass ich mit einem Schamanen online arbeiten kann und dabei keine Kompromisse bei der Qualität machen muss.



Diese Seite teilen
Facebook Twitter LinkedIn WhatsApp