Skip to main content

Lass Dich von der Kombination aus Schamanismus und Coaching im digitalen Raum inspirieren.. Schamane Bohmte.

Lage von Bohmte

Welche Ereignisse in meinem Leben führten mich zum Schamanismus?


Mein Leben fühlte sich vor ein paar Jahren an wie ein Puzzle, bei dem die Teile nicht passen wollten. Ich fühlte mich, als ob ich beruflich immer dieselben Fehler mache und keinen Weg finde, um da rauszukommen. Dann erzählte mir eine Freundin von einem Online-Kurs bei einem Schamanen, den sie gemacht hatte. Schamanismus per Zoom? Da war ich erst mal skeptisch, ob das funktionieren kann.

Es reizte mich, weil ich spürte, dass ich auf der Suche nach etwas Tieferem war, das mir Klarheit bringt und meiner Seele Ruhe schenkt. Mein Weg in den Schamanismus war nicht von einem Problem motiviert, sondern von der Sehnsucht nach mehr Tiefe und Klarheit in mir selbst. Der Weg zum passenden Schamanen war für mich schwierig. Ich wollte jemanden, bei dem ich spüre, dass er echt ist, mit Tiefe arbeitet und mir keine oberflächlichen Lösungen verkauft.


Deine Schamanin ganz in Deiner Nähe


Finde Balance mit Online-Schamanismus

  • Verbundenheit zu sich und anderen
  • Stärkung des eigenen Energiehaushalts
  • Verbindung zum inneren Kind vertiefen
  • Zugang zur inneren Weisheit finden
  • Beziehungsmuster erkennen und wandeln
  • Selbstvertrauen und Eigenverantwortung stärken
  • Umgang mit Ängsten und Sorgen

Welche Merkmale waren mir bei der Wahl meines Schamanen wichtig?


Obwohl ich viele Online-Angebote hatte, entschied ich mich für jemanden, der mir im Vorgespräch aufmerksam zuhörte. Ich wollte sicherstellen, dass der Schamane auch eine systemische Ausbildung hat, weil ich das Gefühl habe, dass dies die Tiefe der Arbeit erhöht. Das war für mich der alles entscheidende Punkt. Mir war wichtig, jemanden zu haben, der neben der Energiearbeit auch Kenntnisse über Familien- und Beziehungsstrukturen hat.

Das Vertrauen, das ich im ersten Gespräch fühlte, war für mich der zentrale Faktor. Beim systemischen Coaching mit einem Schamanen wird mir klar, dass meine Themen mit meiner Familie und meinen Ahnen verknüpft sind. Es geht darum, das große Ganze zu erfassen und die Muster zu identifizieren, die sich durch mein Leben ziehen. Ein Schamane arbeitet für mich auf einer Ebene, die tiefer geht als das Bewusste und unsichtbare Verbindungen bewusst macht.



Welche Rolle spielt das systemische Coaching durch einen Schamanen in meiner Entwicklung?


Das erlaubt mir, unbewusste Muster aufzuspüren, die ich mit herkömmlichem Coaching wohl nie entdeckt hätte. Die Wirkung des schamanischen systemischen Coachings ist für mich deshalb so tief, weil es Kopf, Herz und Seele anspricht. Ehrlich gesagt, hätte ich die vielen Vorteile des Online-Coachings nicht erwartet. Es hat mich überrascht, wie viel Verbindung ich in einer Zoom-Sitzung mit dem Schamanen und mit meinem Inneren spüren konnte.

Es hat eine besondere Qualität, wenn ich mich in meiner vertrauten Umgebung aufhalte. Das Gefühl von Geborgenheit unterstützt mich dabei, mich zu öffnen und tief in mich zu blicken. Die Möglichkeit zur flexiblen Gestaltung ist ein Vorteil. Es ermöglicht mir, ohne großen Aufwand und ohne Anfahrtswege einen Termin wahrzunehmen.


Welche wertvollen Vorteile konnte ich durch das Online-Coaching mitnehmen?


Es ermöglichte mir, ohne äußere Ablenkungen kontinuierlich und fokussiert am Coaching-Prozess zu arbeiten. Wenn ich regelmäßig weit zu einem Schamanen fahren müsste, würde mich das emotional und organisatorisch sehr beanspruchen. Der Aufwand, hinzufahren, wäre wohl zu hoch, um regelmäßig an mir zu arbeiten.

Es wäre keine Option für mich, jemanden in meiner Nähe zu wählen, bei dem ich das richtige Gefühl nicht habe. Die schamanische Begleitung ist so intim und wichtig für mich, dass ich nicht einfach den nächstbesten wählen würde.

Mir ist wichtig, dass ich mich voll und ganz sicher und geborgen fühle, um wirklich davon zu profitieren. Es macht mich sehr dankbar, dass ich mit einem Schamanen online arbeiten kann, ohne dass die Qualität darunter leidet.



Diese Seite teilen
Facebook Twitter LinkedIn WhatsApp