Skip to main content

Ob in der Gruppe oder einzeln – alle Online-Sitzungen sind ortsunabhängig per Zoom möglich.. Schamane Heeren.

Lage von Heeren

Welche prägenden Erlebnisse öffneten mich für den Schamanismus?


Mein Leben erschien mir damals wie ein großes Puzzle, dessen Teile einfach nicht ineinanderpassten. Ich drehte mich beruflich nur im Kreis, begegnete immer denselben Herausforderungen und fragte mich, ob es je anders wird. Eine Freundin erzählte mir später, dass sie einen Kurs bei einem Schamanen online gemacht hatte. Ich hatte erstmal Zweifel – Schamanismus digital, kann das überhaupt funktionieren?

Es reizte mich, weil ich fühlte, dass ich auf der Suche nach etwas war, das mir neue Perspektiven für mein Leben gibt. So begann ich den Weg des Schamanismus – nicht, um ein Problem zu lösen, sondern um eine tiefere Sichtweise auf mein Leben zu gewinnen. Es hat Zeit und Nachdenken gebraucht, um den richtigen Schamanen zu finden. Mir war wichtig, dass der Schamane echt ist, Tiefe besitzt und nicht einfach nur eine einfache Antwort verkauft.


Deine Schamanin ganz in Deiner Nähe


Ganzheitliche Beratung – bequem von Zuhause aus

  • Energiearbeit zur Stärkung der Resilienz
  • Meditationen für Erdung und Zentrierung
  • Balance zwischen Geben und Nehmen
  • Auflösung belastender Emotionen
  • Arbeit mit den Elementen
  • Energetische Reinigung und Neuausrichtung
  • Stärkung des emotionalen Gleichgewichts

Wie habe ich den Schamanen ausgesucht, der für mich geeignet ist?


Ich habe mich für jemanden entschieden, der sich im Vorgespräch die Zeit nahm, auf mich einzugehen, obwohl es viele Online-Angebote gab. Ich habe darauf geachtet, dass der Schamane auch im systemischen Bereich ausgebildet ist, weil ich glaube, dass dies die Tiefe der Arbeit stärkt. Dieser Punkt hat für mich die Entscheidung gelenkt. Mir war wichtig, dass mein Schamane nicht nur mit Energiearbeit vertraut ist, sondern auch die Dynamiken in Familien und Beziehungen kennt.

Das Vertrauen, das sich gleich im ersten Gespräch aufbaute, war für mich das entscheidende Kriterium. Für mich bedeutet systemisches Coaching durch einen Schamanen, dass ich lerne, meine Themen auch im Kontext meiner Familiengeschichte und meiner Ahnen zu sehen. Es geht darum, das Gesamtbild zu erkennen und die wiederholenden Strukturen in meinem Leben zu sehen. Ein Schamane arbeitet für mich auf einer Ebene, die tiefer geht als das Bewusste und unsichtbare Verbindungen bewusst macht.



Was macht die Verbindung von Schamanismus und systemischem Coaching für mich aus?


Es ermöglicht mir, auch solche Muster zu finden, die ich mit rein analytischem Coaching nicht entdeckt hätte. Für mich berührt das systemische Coaching bei einem Schamanen Kopf, Herz und Seele, was ihm eine einzigartige Tiefe verleiht. Ich war überrascht, welche Vorteile das Online-Coaching mit sich bringt. Es war überraschend für mich, wie stark die Verbundenheit mit dem Schamanen und mit mir selbst in einer Zoom-Sitzung sein kann.

Es ist schon eine andere Erfahrung, in meinem vertrauten Raum zu sein. Durch diese besondere Sicherheit fällt es mir leichter, mich zu öffnen und tiefer zu blicken. Ein weiterer Aspekt ist die Flexibilität. Ich kann jederzeit spontan einen Termin wahrnehmen, ohne mir über Anfahrtswege oder Organisation Gedanken machen zu müssen.


Was waren die größten Vorteile für mich im Online-Coaching?


Dank dieser Möglichkeit konnte ich den Coaching-Prozess ungestört weiterverfolgen und kontinuierlich dranbleiben. Die weite Anfahrt zu einem Schamanen wäre für mich organisatorisch und emotional eine Belastung. Die Mühe, jedes Mal dorthin zu fahren, wäre vermutlich so groß, dass es mich davon abhalten würde, regelmäßig an mir zu arbeiten.

Jemanden in meiner Nähe zu wählen, bei dem ich das richtige Gefühl nicht habe, wäre für mich keine Lösung. Ein Schamanenweg ist für mich so bedeutungsvoll, dass ich nicht einfach irgendeinen wählen könnte.

Ich weiß, dass ich nur dann den vollen Nutzen daraus ziehen kann, wenn ich mich absolut sicher und gut aufgehoben fühle. Die Möglichkeit, mit einem Schamanen online zu arbeiten und dabei die Qualität zu erhalten, macht mich sehr dankbar.



Diese Seite teilen
Facebook Twitter LinkedIn WhatsApp