Skip to main content

Erlebe, wie Schamanismus und Coaching in einer Online-Erfahrung zu einer inspirierenden Einheit verschmelzen.. Schamane Großenstein.

Lage von Großenstein

Welche Erfahrungen in meinem Leben öffneten mir die Tür zum Schamanismus?


Es war eine Phase, in der mein Leben wie ein Puzzle erschien, dessen Teile einfach nicht zusammenpassten. Ich fühlte mich beruflich gefangen, wiederholte dieselben Muster und fragte mich, ob es jemals eine Veränderung gibt. Dann erzählte mir eine Freundin, dass sie online bei einem Schamanen einen Kurs gemacht hatte. Ich konnte mir das am Anfang schwer vorstellen – Schamanismus über Video, funktioniert das?

Obwohl ich skeptisch war, spürte ich eine Anziehung, weil ich wusste, dass ich nach etwas suchte, das meiner Seele neue Kraft gibt. Mein Weg in den Schamanismus begann, weil ich mir mehr Klarheit und eine tiefere Einsicht in mein Inneres wünschte. Der Weg zum richtigen Schamanen war für mich ein herausfordernder Prozess. Ich suchte einen Schamanen, der wahrhaftig ist, Tiefgang besitzt und mir keine schnellen Antworten gibt.


Deine Schamanin ganz in Deiner Nähe


Systemische Rituale für inneres Gleichgewicht

  • Sichere innere Räume schaffen
  • Lebensfreude und Leichtigkeit kultivieren
  • Erlernen von Entspannungstechniken
  • Inneren Frieden und Harmonie finden
  • Intuition und inneres Wissen nutzen
  • Sichere innere Räume schaffen
  • Inneren Frieden finden

Welche Maßstäbe habe ich angewandt, um den passenden Schamanen zu finden?


Trotz der vielen Angebote habe ich mich für jemanden entschieden, der im Vorgespräch auf meine Worte eingegangen ist. Es war mir wichtig, dass der Schamane auch systemische Kenntnisse hat, weil ich finde, dass dies die Tiefe der Arbeit verstärkt. Das war für mich der Hauptgrund. Ich suchte jemanden, der Energien erkennt und auch die Mechanismen in familiären und beziehungstechnischen Strukturen versteht.

Dieses Vertrauen, das im ersten Gespräch entstand, war am Ende der Grund für meine Entscheidung. Schamanisches Coaching auf systemischer Ebene hilft mir, meine Themen im Kontext meiner Beziehungen, Familie und Ahnen zu sehen. Es geht darum, alles als großes Ganzes zu betrachten und die Strukturen in meinem Leben zu erkennen. Für mich zeichnet sich ein Schamane dadurch aus, dass er nicht nur rational arbeitet, sondern auch das Verborgene ans Licht bringt.



Welche Bedeutung hat das systemische Coaching durch einen Schamanen für meine Entwicklung?


Es ermöglicht mir, auch jene Muster zu entdecken, die mir durch ausschließlich rationales Coaching verborgen geblieben wären. Für mich ist das systemische Coaching durch einen Schamanen so wirksam, weil es Kopf, Herz und Seele in Einklang bringt. Ehrlich gesagt, war ich erstaunt über die Vorteile des Online-Coachings. Es war erstaunlich für mich, wie viel Nähe ich in einer Zoom-Sitzung mit dem Schamanen und mit mir selbst fühlen konnte.

Es macht einen Unterschied, wenn ich in meiner vertrauten Umgebung sitze, in meinem eigenen Raum. Diese Atmosphäre von Sicherheit und Geborgenheit erleichtert es mir, mich zu öffnen und tiefer zu gehen. Die Flexibilität zählt auch zu den wesentlichen Vorteilen. Ich kann ohne großen Aufwand und ohne Anfahrtsweg spontan an einem Termin teilnehmen.


Was hat mir das Online-Coaching an positiven Ergebnissen gebracht?


Das hat mir erlaubt, kontinuierlich und zielgerichtet am Coaching-Prozess zu arbeiten, ohne durch äußere Faktoren gestört zu werden. Falls ich für jede Sitzung weit fahren müsste, wäre das für mich emotional und organisatorisch herausfordernd. Es wäre eine zu große Belastung, jedes Mal hinzufahren, was mich davon abhalten könnte, regelmäßig an mir zu arbeiten.

Es wäre keine Option für mich, jemanden in meiner Nähe zu wählen, bei dem ich das richtige Gefühl nicht habe. Der Weg zu einem Schamanen ist so intim für mich, dass ich nicht einfach den nächstbesten Schamanen auswählen könnte.

Ich weiß, dass ich nur dann wirklich etwas für mich gewinnen kann, wenn ich mich vollständig sicher und geborgen fühle. Die Möglichkeit, online mit einem Schamanen zu arbeiten und dabei keine Abstriche bei der Qualität machen zu müssen, erfüllt mich mit Dankbarkeit.



Diese Seite teilen
Facebook Twitter LinkedIn WhatsApp