Skip to main content

Durch schamanisch inspiriertes Coaching eröffnen sich Dir neue Lebensmöglichkeiten.. Schamane Fürth Schlauersbach.

Lage von Fürth Schlauersbach

Was hat mein Interesse an schamanischen Themen geweckt?


Es war vor einer Weile, da empfand ich mein Leben wie ein Puzzle, das einfach nicht zusammenkam. Beruflich festgefahren, erlebte ich immer dieselben Situationen und fragte mich, ob ich je eine Lösung finden werde. Eine Freundin erzählte mir, sie habe kürzlich einen Schamanenkurs online besucht. Ehrlich gesagt zweifelte ich am Anfang – Schamanismus online, ist das wirklich effektiv?

Es reizte mich, weil ich das Gefühl hatte, dass ich auf der Suche nach etwas war, das mir hilft, innerlich klarer zu werden und meine Seele berührt. Ich trat in die Welt des Schamanismus ein, nicht um ein Problem loszuwerden, sondern um eine neue Perspektive auf mich selbst zu gewinnen. Ich fand es herausfordernd, den für mich geeigneten Schamanen auszuwählen. Ich suchte jemanden, bei dem ich das Gefühl habe, dass er wirklich echt ist, mit Tiefe arbeitet und mir keine schnellen Lösungen verkauft.


Deine Schamanin ganz in Deiner Nähe


Finde Frieden und Stärke in dir selbst

  • Inneren Frieden finden
  • Selbstbestimmung und Eigenverantwortung stärken
  • Schamanische Rituale zur Transformation
  • Stressbewältigung und Resilienz
  • Selbstwert und innere Schönheit entdecken
  • Innere Kind Arbeit
  • Alte Muster loslassen

Was war ausschlaggebend bei meiner Wahl des passenden Schamanen?


Es gab viele Möglichkeiten, aber ich entschied mich für jemanden, der mir im Vorgespräch wirklich zuhörte. Es war mir wichtig, dass der Schamane auch systemische Ansätze kennt, weil ich spüre, dass dies der Arbeit eine besondere Tiefe verleiht. Für mich war das der entscheidende Beweggrund. Für mich war es entscheidend, jemanden zu wählen, der sich nicht nur mit Energien, sondern auch mit Beziehungsdynamiken und Familienkonstellationen auskennt.

Das Vertrauen, das ich im ersten Gespräch fühlte, war für mich der zentrale Faktor. Das systemische Coaching eines Schamanen lässt mich erkennen, dass meine Themen mit meiner Familie, meinen Beziehungen und Ahnen verknüpft sind. Es geht darum, die gesamte Perspektive zu betrachten und die wiederkehrenden Strukturen meines Lebens zu erkennen. Für mich bringt ein Schamane die Gabe mit, tiefer zu sehen und das Unsichtbare ans Licht zu holen.



Was genau bedeutet mir die Erfahrung von systemischem Coaching durch einen Schamanen?


So kann ich Muster aufdecken, die durch rein analytisches Coaching vermutlich unentdeckt geblieben wären. Für mich erreicht das systemische Coaching eines Schamanen eine besondere Tiefe, da es Kopf, Herz und Seele miteinander verbindet. Die positiven Aspekte des Online-Coachings haben mich ehrlich gesagt verblüfft. Es hat mich erstaunt, wie intensiv ich mich in einer Zoom-Sitzung mit dem Schamanen und mit meinem Inneren verbinden konnte.

Es ist schon eine andere Erfahrung, in meinem vertrauten Raum zu sein. Diese Geborgenheit lässt mich mutig tiefer gehen und mich öffnen. Auch die Anpassungsfähigkeit ist ein großer Vorteil. Ich kann flexibel und ohne lange Anfahrtszeiten einen Termin wahrnehmen, was mir große Freiheit gibt.


Welche positiven Auswirkungen hatte das Online-Coaching für mich?


Es hat mir ermöglicht, den Coaching-Prozess ohne äußere Störungen kontinuierlich und fokussiert fortzuführen. Jedes Mal eine lange Strecke zu einem Schamanen zu fahren, würde mich sowohl organisatorisch als auch emotional belasten. Es wäre wahrscheinlich zu mühsam, jedes Mal hinzufahren, um regelmäßig an mir zu arbeiten.

Jemanden in der Nähe zu wählen, bei dem ich mich nicht wirklich verstanden fühle, wäre für mich keine Möglichkeit. Weil diese Erfahrung so intim ist, könnte ich mich nicht auf den nächstbesten Schamanen einlassen.

Ich weiß, dass ich nur dann wirklich weiterkomme, wenn ich mich absolut sicher und gut aufgehoben fühle. Ich bin unglaublich froh und dankbar, dass ich mit einem Schamanen online arbeiten kann, ohne Einbußen bei der Qualität in Kauf nehmen zu müssen.



Diese Seite teilen
Facebook Twitter LinkedIn WhatsApp