Skip to main content

Ob als Gruppen- oder Einzelsitzung, die Teilnahme ist bequem per Zoom möglich.. Schamane Ebersbach bei Großenhain.

Lage von Ebersbach bei Großenhain

Welche Lebensereignisse führten mich zum Schamanismus?


Damals empfand ich mein Leben wie ein Puzzle, bei dem nichts zusammenpassen wollte. Es schien, als ob ich beruflich festhänge, in denselben Strukturen gefangen bin und nicht weiß, wie ich herauskomme. Eine Freundin erzählte mir von einem Schamanen, bei dem sie online an einem Kurs teilgenommen hatte. Schamanismus online, fragte ich mich, ob das wirklich funktionieren kann?

Es reizte mich, weil ich fühlte, dass ich eine Sehnsucht in mir trug nach etwas, das meiner Seele Ruhe schenkt und mir Klarheit gibt. So führte mein Weg in den Schamanismus – nicht aus Problemlösungsgründen, sondern weil ich nach innerer Einsicht strebte. Den passenden Schamanen auszuwählen, war für mich nicht gerade einfach. Mir war wichtig, dass der Schamane echt ist, mit Tiefe arbeitet und mir nicht einfach eine schnelle Lösung anbietet.


Deine Schamanin ganz in Deiner Nähe


Persönliche Transformation – schamanisch und online

  • Naturverbundenheit im urbanen Alltag
  • Balance zwischen Geben und Nehmen
  • Authentizität und inneres Gleichgewicht finden
  • Schutz und Abgrenzung im Alltag
  • Wertschätzung und Dankbarkeit kultivieren
  • Bewusstseinsarbeit und Selbstreflexion
  • Arbeit mit eigenen Glaubenssätzen

Nach welchen Maßstäben habe ich meinen Schamanen ausgewählt?


Es gab viele Online-Angebote, doch ich entschied mich für jemanden, der sich die Zeit nahm, auf meine Worte einzugehen. Ich fand es wichtig, dass der Schamane systemische Methoden kennt, weil ich das Gefühl habe, dass die Verbindung mit Schamanismus besonders intensiv wirkt. Dieser Punkt hat für mich die Entscheidung gelenkt. Es war mir wichtig, dass der Schamane nicht nur energetisch arbeitet, sondern auch die Dynamiken in Beziehungen und Familien durchdringt.

Schon beim ersten Gespräch war dieses Vertrauen da, und das gab für mich den Ausschlag. Für mich bedeutet systemisches Coaching durch einen Schamanen, meine Themen im Kontext meiner familiären und ahnenbezogenen Wurzeln zu verstehen. Es geht darum, das große Ganze zu verstehen und die sich wiederholenden Strukturen meines Lebens zu erkennen. Für mich bringt ein Schamane die Gabe mit, tiefer zu sehen und das Unsichtbare ans Licht zu holen.



Welche Wichtigkeit hat das systemische Coaching durch einen Schamanen für mich?


Das erlaubt mir, unbewusste Muster aufzuspüren, die ich mit herkömmlichem Coaching wohl nie entdeckt hätte. Für mich hat das systemische Coaching eines Schamanen eine besondere Tiefe, da es auf Verstand, Herz und Seele gleichermaßen wirkt. Die Vorteile des virtuellen Coachings haben mich verblüfft. Ich hätte nie gedacht, dass eine Zoom-Sitzung mir ein solches Gefühl der Nähe zum Schamanen und zu mir selbst geben könnte.

Es fühlt sich einfach anders an, in meinem eigenen Raum zu sein. Es entsteht eine besondere Art der Sicherheit, die es mir ermöglicht, tief in mich zu gehen und mich zu öffnen. Ein weiterer Vorteil ist die flexible Gestaltung. Ich kann jederzeit spontan an einem Termin teilnehmen, ohne über Anfahrt und Organisation nachdenken zu müssen.


Welche positiven Aspekte habe ich durch das Online-Coaching erfahren?


Dank dieser Möglichkeit konnte ich den Coaching-Prozess kontinuierlich und zielgerichtet verfolgen, ohne dass äußere Umstände mich behinderten. Die Vorstellung, für jede Sitzung weit fahren zu müssen, wäre für mich emotional und organisatorisch sehr herausfordernd. Es würde mich wohl davon abhalten, kontinuierlich an mir zu arbeiten, weil die Anreise zu mühsam wäre.

Für mich wäre es keine Option, jemanden in meiner Nähe zu wählen, bei dem ich mich nicht wirklich verstanden fühle. Diese schamanische Erfahrung ist so bedeutend für mich, dass ich nicht einfach irgendeinen dafür nehmen könnte.

Ich bin mir bewusst, dass ich nur dann wirklich vorankomme, wenn ich mich vollkommen sicher und gut aufgehoben fühle. Dass es die Möglichkeit gibt, mit einem Schamanen online zu arbeiten und dabei keine Abstriche bei der Qualität zu machen, erfüllt mich mit Dankbarkeit.



Diese Seite teilen
Facebook Twitter LinkedIn WhatsApp