Skip to main content

Die Sitzungen sind so gestaltet, dass sie Dir auf Deinem eigenen Weg zur Seite stehen und Deine Stärken fördern.. Schamane Colbitz.

Lage von Colbitz

Welche Lebenswende brachte mich auf den schamanischen Pfad?


Mein Leben erschien mir damals wie ein großes Puzzle, dessen Teile einfach nicht ineinanderpassten. Es schien, als ob ich beruflich in einer Endlosschleife feststecke und nicht weiß, wie ich da rauskomme. Eine Freundin sagte mir, sie habe bei einem Schamanen online an einem Kurs teilgenommen. Erst war ich ziemlich skeptisch – Schamanismus über das Netz, kann das was bringen?

Ich fühlte eine Faszination, weil ich spürte, dass ich nach etwas suchte, das mir hilft, meine innere Ordnung wiederzufinden. Ich entschied mich für den Weg des Schamanismus, um mich selbst besser zu verstehen, nicht um eine Lösung für etwas zu finden. Die Wahl fiel mir schwer, weil ich den passenden Schamanen suchte. Ich suchte jemanden, bei dem ich spüre, dass er authentisch ist, Tiefe hat und nicht bloß ein „Allheilmittel“ anbietet.


Deine Schamanin ganz in Deiner Nähe


Vertrauen finden, Veränderung leben

  • Balance zwischen Geben und Nehmen
  • Achtsame Kommunikation erlernen
  • Innere Kind Arbeit
  • Alte Muster loslassen
  • Persönliche Verantwortung übernehmen
  • Kreativität und Ausdruck fördern
  • Stärkung des eigenen Energiehaushalts

Worauf habe ich bei der Auswahl meines Schamanen besonders geachtet?


Ich habe mich unter den vielen Online-Optionen für jemanden entschieden, der sich im Vorgespräch die Zeit nahm, mir wirklich zuzuhören. Es war mir wichtig, dass der Schamane auch systemische Kenntnisse hat, weil ich finde, dass dies der schamanischen Arbeit mehr Tiefe gibt. Genau das war für mich der entscheidende Unterschied. Es war mir wichtig, dass der Schamane nicht nur energetisch arbeitet, sondern auch die Dynamiken in Beziehungen und Familien durchdringt.

Das Vertrauen, das vom ersten Gespräch an da war, war für mich letztlich ausschlaggebend. Systemisches Coaching bei einem Schamanen bedeutet für mich, meine Themen im Kontext meiner Beziehungen und meiner Ahnen zu verstehen. Es geht darum, alles in einem großen Zusammenhang zu betrachten und die Muster zu erkennen, die mein Leben prägen. Ein Schamane arbeitet für mich auf einer Ebene, die tiefere, unsichtbare Verbindungen sichtbar und spürbar macht.



Was bedeutet das systemische Coaching durch einen Schamanen für meine Lebensreise?


So kann ich tief liegende Muster erkennen, die bei rein kopflastigem Coaching vermutlich nicht aufgefallen wären. Für mich wirkt das systemische Coaching eines Schamanen deshalb so intensiv, weil es Kopf, Herz und Seele erreicht. Ich hätte die vielen positiven Aspekte des Online-Coachings nicht erwartet. Es war wirklich überraschend für mich, wie verbunden ich mich in einer Zoom-Sitzung mit dem Schamanen und mit mir selbst fühlen konnte.

Es hat einfach eine andere Qualität, wenn ich in meinem eigenen Raum sitze. Das Gefühl von Sicherheit macht es mir leichter, tiefer zu blicken und mich zu öffnen. Auch die flexible Anpassung ist ein entscheidender Vorteil. Ich kann spontan einen Termin wahrnehmen, ohne aufwendige Organisation und lange Wege in Kauf zu nehmen.


Was konnte ich an Vorteilen durch das Online-Coaching feststellen?


Diese Möglichkeit hat es mir erlaubt, ohne äußere Einflüsse kontinuierlich am Coaching-Prozess zu arbeiten. Falls ich jedes Mal weit fahren müsste, um zu einem guten Schamanen zu kommen, wäre das eine große Herausforderung für mich. Es würde mich vermutlich davon abhalten, kontinuierlich an mir zu arbeiten, weil die Anreise so mühsam wäre.

Es käme für mich nicht infrage, jemanden in meiner Nähe zu wählen, bei dem ich mich nicht wirklich verstanden fühle. Ein Schamanenweg ist für mich so nah und persönlich, dass ich dafür nicht einfach irgendeinen wählen könnte.

Mir ist klar, dass ich nur dann wirklich Nutzen daraus ziehen kann, wenn ich mich hundertprozentig sicher und aufgehoben fühle. Es erfüllt mich mit großer Dankbarkeit, dass ich online mit einem Schamanen arbeiten kann, ohne qualitative Einbußen zu haben.



Diese Seite teilen
Facebook Twitter LinkedIn WhatsApp