Skip to main content

Schamanisches Coaching ermöglicht es Dir, neue Perspektiven auf das Leben zu entdecken.. Schamane Vettelschoß.

Lage von Vettelschoß

Was hat mein Interesse an schamanischen Themen geweckt?


Damals war mein Leben wie ein großes Puzzle, das sich einfach nicht zusammensetzen ließ. Ich drehte mich beruflich im Kreis, in wiederkehrenden Mustern gefangen und fragte mich, ob es jemals anders wird. Dann berichtete mir eine Freundin, dass sie online an einem Kurs bei einem Schamanen teilgenommen hatte. Schamanismus digital? Ich konnte mir nicht vorstellen, dass das funktioniert.

Obwohl ich zunächst skeptisch war, spürte ich eine gewisse Anziehung, weil ich das Gefühl hatte, dass ich nach etwas Tieferem suchte. Und so begann mein schamanischer Weg – weniger wegen eines Problems, sondern weil ich ein tieferes Verständnis für mich selbst suchte. Der Auswahlprozess für den richtigen Schamanen war nicht einfach. Es war mir wichtig, jemanden zu finden, der authentisch ist, eine besondere Tiefe mitbringt und mir nicht nur ein Standardrezept aufdrängt.


Deine Schamanin ganz in Deiner Nähe


Neue Perspektiven durch schamanisches Coaching

  • Trauma und emotionale Belastung lösen
  • Ausrichtung auf Lebensziele und Visionen
  • Eigene Bedürfnisse erkennen und achten
  • Rituale für die persönliche Weiterentwicklung
  • Schamanische Rituale zur Transformation
  • Systemische Perspektiven erweitern
  • Alte Muster loslassen

Wie habe ich den für mich am besten geeigneten Schamanen gefunden?


Letztlich fiel meine Wahl auf jemanden, der sich im Vorgespräch die Zeit nahm, um genau hinzuhören, was ich zu sagen hatte. Ich wollte, dass der Schamane eine systemische Ausbildung hat, weil ich glaube, dass dies die schamanische Arbeit auf ein neues Level bringt. Das war der zentrale Grund für meine Wahl. Ich wollte jemanden, der Energien erkennt und zugleich die Dynamiken in zwischenmenschlichen und familiären Beziehungen versteht.

Das Vertrauen, das ich vom ersten Gespräch an fühlte, war letztlich entscheidend. Beim systemischen Coaching mit einem Schamanen geht es für mich darum, nicht nur meine Themen anzuschauen, sondern auch ihre Verbindungen zu meiner Familie, meinen Beziehungen und meinen Ahnen zu erkennen. Es geht darum, das Leben als Gesamtbild zu betrachten und die wiederkehrenden Muster zu erkennen. Die Qualität eines Schamanen besteht für mich darin, dass er das Unsichtbare sichtbar und die tiefen Verbindungen spürbar macht.



Wie wichtig ist mir das Gefühl, systemisches Coaching von einem Schamanen zu erhalten?


Das ermöglicht es mir, tief verborgene Muster zu erkennen, die mit rein kopflastigem Coaching kaum auffindbar wären. Die Tiefe des schamanischen systemischen Coachings liegt für mich in der Wirkung auf Verstand, Herz und Seele. Die positiven Effekte des Online-Coachings haben mich wirklich erstaunt. Es war wirklich unerwartet für mich, wie intensiv die Verbindung zum Schamanen und zu mir selbst in einer Zoom-Sitzung sein kann.

Es hat eine besondere Qualität, wenn ich mich in meiner vertrauten Umgebung befinde. Dieses Gefühl der Geborgenheit unterstützt mich dabei, mich zu öffnen und tiefer zu gehen. Ein deutlicher Vorteil ist auch die Flexibilität. Ich kann flexibel einen Termin wahrnehmen, ohne mir Gedanken über die Anreise oder Planung zu machen.


Welche besonderen Vorteile konnte ich im Online-Coaching erleben?


Es hat mir erlaubt, den Coaching-Prozess kontinuierlich zu verfolgen, ohne äußere Störungen. Regelmäßig weit zu einem Schamanen zu fahren, würde mir organisatorisch und emotional viel abverlangen. Es wäre wohl zu mühsam, jedes Mal hinzukommen, was mich davon abhalten würde, regelmäßig an mir zu arbeiten.

Jemanden in der Nähe zu wählen, der mich eventuell nicht versteht, ist für mich keine Option. Diese Reise zu einem Schamanen ist so intim für mich, dass ich dafür nicht den Erstbesten nehmen würde.

Ich weiß, dass ich nur dann wirklich etwas für mich gewinnen kann, wenn ich mich vollständig sicher und geborgen fühle. Ich bin überaus dankbar dafür, dass ich online mit einem Schamanen arbeiten kann, ohne qualitative Kompromisse einzugehen.



Diese Seite teilen
Facebook Twitter LinkedIn WhatsApp