Skip to main content

Mit den Online-Kursen erhältst Du schrittweise Einblicke in schamanische Weisheiten.. Schamane Spessart Eifel.

Lage von Spessart Eifel

Welche Erfahrungen in meinem Leben haben mich zum Schamanismus geführt?


Mein Leben kam mir damals vor wie ein Puzzle, bei dem die Teile nicht zueinanderfanden. Beruflich steckte ich in einer Endlosschleife fest, fragte mich, ob ich jemals den Weg da raus finden könnte. Eine Freundin erzählte mir später, dass sie bei einem Schamanen online einen Kurs besucht hatte. Zuerst war ich ziemlich unsicher – Schamanismus über Zoom, wie soll das bitte gehen?

Trotz meiner Zweifel fühlte ich mich angezogen, weil ich wusste, dass ich nach etwas Tieferem suchte, das mir Klarheit bringt. So kam ich zum Schamanismus – nicht, um ein Problem zu beseitigen, sondern weil ich mir ein tieferes Verständnis meiner selbst wünschte. Es fiel mir nicht leicht, den richtigen Schamanen auszuwählen. Ich suchte jemanden, der authentisch ist, eine innere Tiefe hat und mir keine schnellen Lösungen verkauft.


Deine Schamanin ganz in Deiner Nähe


Klarheit und Frieden finden mit Schamanismus

  • Wertschätzung und Dankbarkeit kultivieren
  • Blockaden im Leben lösen
  • Blockaden im Leben lösen
  • Energiearbeit zur Stärkung der Resilienz
  • Integration von Erfahrungen und Erkenntnissen
  • Verbindung zum inneren Kind vertiefen
  • Rituale für Übergänge und Neubeginn

Was hat mir geholfen, den für mich richtigen Schamanen zu wählen?


Ich habe mich trotz der vielen Online-Optionen für jemanden entschieden, der im Vorgespräch auf mich eingegangen ist. Ich fand es wichtig, dass der Schamane auch im systemischen Bereich ausgebildet ist, da ich glaube, dass dies den schamanischen Ansatz vertieft. Das war das wichtigste Argument für mich. Ich wollte einen Schamanen, der nicht nur Energien spürt, sondern auch die komplexen Strukturen in Beziehungen und Familien durchschauen kann.

Dieses Vertrauen, das vom ersten Gespräch an da war, war am Ende ausschlaggebend. Für mich bedeutet systemisches Coaching durch einen Schamanen, dass ich den Einfluss meiner Themen auf meine Familie, meine Beziehungen und meine Ahnenverbindungen besser verstehe. Es geht darum, mein Leben als großes Ganzes zu sehen und die zugrundeliegenden Muster zu erkennen. Für mich zeichnet sich ein Schamane dadurch aus, dass er in tiefere Schichten vordringt und unsichtbare Zusammenhänge ans Licht bringt.



Warum bedeutet mir das systemische Coaching von einem Schamanen so viel?


Dadurch kann ich Muster entdecken, die mir bei einer rein kopfgesteuerten Herangehensweise verborgen geblieben wären. Die Tiefe des schamanischen systemischen Coachings liegt für mich in der Wirkung auf Verstand, Herz und Seele. Die Vorteile des virtuellen Coachings haben mich verblüfft. Es hat mich wirklich überrascht, wie stark die Verbundenheit in einer Zoom-Sitzung mit dem Schamanen und mit meinem Inneren sein kann.

Es ist einfach etwas Besonderes, in meiner vertrauten Umgebung zu sitzen. Ich fühle eine Sicherheit, die es mir ermöglicht, mich zu öffnen und tief in mich hineinzuschauen. Die Freiheit, flexibel zu sein, ist ein weiterer Vorteil. Ich kann einen Termin ohne großen Aufwand und ohne Anfahrtsweg wahrnehmen, was sehr praktisch ist.


In welcher Hinsicht habe ich durch das Online-Coaching profitiert?


Ich konnte den Coaching-Prozess ununterbrochen weiterführen, ohne dass äußere Umstände mich davon abhielten. Wenn ich jedes Mal weit zu einem Schamanen fahren müsste, wäre das emotional und organisatorisch sehr belastend für mich. Die Herausforderung, jedes Mal hinzufahren, wäre vermutlich zu groß, um regelmäßig an mir zu arbeiten.

Ich könnte mich nicht auf jemanden in der Nähe einlassen, der mich eventuell nicht ganz versteht. Diese Erfahrung ist für mich so persönlich, dass ich dafür nicht den nächstbesten Schamanen nehmen könnte.

Mir ist wichtig, dass ich mich vollständig sicher und geborgen fühle, um wirklich profitieren zu können. Ich empfinde große Dankbarkeit dafür, dass ich mit einem Schamanen online arbeiten kann, ohne die Qualität zu mindern.



Diese Seite teilen
Facebook Twitter LinkedIn WhatsApp