Skip to main content

Die Sitzungen sind bequem über Zoom erreichbar – ob in der Gruppe oder allein.. Schamane Ruthweiler.

Lage von Ruthweiler

Welche Ereignisse haben mich auf den Weg des Schamanismus geführt?


Vor Jahren schien mein Leben wie ein Puzzle, dessen Teile nicht richtig zusammenpassen wollten. Es schien, als ob ich beruflich in einer Endlosschleife feststecke und nicht weiß, wie ich da rauskomme. Dann erzählte mir eine Freundin von einem Online-Kurs bei einem Schamanen, den sie gemacht hatte. Schamanismus über den Bildschirm? Da war ich zuerst kritisch.

Trotz meiner Zweifel spürte ich einen inneren Reiz, weil ich das Gefühl hatte, dass ich etwas suchte, das mir hilft, innerlich klarer zu sehen. Ich trat in die Welt des Schamanismus ein, nicht um ein Problem loszuwerden, sondern um eine neue Perspektive auf mich selbst zu gewinnen. Ich musste viel überlegen, bevor ich den passenden Schamanen fand. Mir war wichtig, dass der Schamane wahrhaftig und tiefgründig ist und mir keine einfachen Lösungen anbietet.


Deine Schamanin ganz in Deiner Nähe


Schamanische Impulse für dein Leben

  • Alte Muster loslassen
  • Inneres Wachstum und Erkenntnis
  • Beziehungsmuster erkennen und wandeln
  • Erkennen und Verändern von Schattenanteilen
  • Arbeit mit der eigenen Herzenergie
  • Visualisierungen für positive Veränderungen
  • Innere Ruhe und Gelassenheit

Wie habe ich entschieden, welcher Schamane am besten zu mir passt?


Letztlich habe ich jemanden gewählt, der sich im Vorgespräch die Zeit nahm, mir wirklich zuzuhören. Mir war wichtig, dass der Schamane systemische Ansätze kennt, weil ich spüre, dass dies die Tiefe der schamanischen Arbeit verstärkt. Für mich war das das zentrale Kriterium. Ich wollte jemanden, der Energien spüren kann und zugleich die zwischenmenschlichen Strukturen in Familien erkennt.

Das Vertrauen, das ich im ersten Gespräch spürte, war für mich der wichtigste Punkt. Systemisches Coaching durch einen Schamanen zeigt mir, dass meine persönlichen Themen oft Teil eines größeren Zusammenhangs sind, der meine Familie, meine Beziehungen und meine Ahnen einschließt. Es geht darum, mein Leben als großes Ganzes zu verstehen und die immer wiederkehrenden Muster zu erkennen. Was einen Schamanen für mich auszeichnet, ist, dass er tiefer geht als das Bewusste und verborgene Zusammenhänge sichtbar macht.



Warum empfinde ich systemisches Coaching durch einen Schamanen als wertvoll?


So kann ich Muster entdecken, die ich durch rein analytisches Coaching vermutlich nie erkannt hätte. Für mich hat das schamanische systemische Coaching eine besondere Tiefe, weil es auf allen Ebenen – Kopf, Herz und Seele – wirkt. Ehrlich gesagt, waren die Vorteile des Online-Coachings überraschend für mich. Es hat mich erstaunt, wie intensiv die Verbundenheit in einer Zoom-Sitzung mit dem Schamanen und meinem eigenen Inneren sein kann.

In meiner vertrauten Umgebung zu sein, hat für mich eine ganz andere Qualität. Es schafft eine Sicherheit, die es mir einfacher macht, mich zu öffnen und tiefere Ebenen zu erreichen. Ein klarer Pluspunkt ist die Flexibilität. Ich kann einfach und ohne Aufwand spontan einen Termin wahrnehmen, ohne mich um die Anreise kümmern zu müssen.


Welche Vorteile konnte ich durch das Coaching auf digitalem Wege mitnehmen?


Es hat mir erlaubt, konsequent am Coaching-Prozess dran zu bleiben, ohne von äußeren Einflüssen gestört zu werden. Regelmäßig zu einem guten Schamanen weit zu fahren, wäre für mich emotional und organisatorisch schwierig. Es würde mich vermutlich davon abhalten, kontinuierlich an mir zu arbeiten, weil die Anreise so mühsam wäre.

Ich würde mich nicht auf jemanden einlassen, der zwar in der Nähe ist, aber bei dem das Gefühl oder Verständnis fehlt. Die Verbindung zu einem Schamanen ist für mich so persönlich, dass ich nicht einfach den Nächstbesten auswählen würde.

Ich bin mir sicher, dass ich nur dann den größtmöglichen Nutzen habe, wenn ich mich zu hundert Prozent sicher und geborgen fühle. Dass ich mit einem Schamanen online arbeiten kann, ohne die Qualität einzubüßen, erfüllt mich mit Dankbarkeit.



Diese Seite teilen
Facebook Twitter LinkedIn WhatsApp