Skip to main content

Jede Sitzung begleitet Dich in Deiner Entwicklung und hilft Dir, Deine Stärken zu fördern.. Schamane Reit im Winkl.

Lage von Reit im Winkl

Welche Erlebnisse brachten mich zum Schamanismus?


Es war eine Phase, in der mein Leben wie ein Puzzle erschien, dessen Teile einfach nicht zusammenpassten. Es war, als ob ich beruflich immer dieselben Schritte wiederhole und mich frage, ob ich jemals frei sein kann. Eine Freundin sagte mir, sie habe bei einem Schamanen online an einem Kurs teilgenommen. Schamanismus per Zoom? Da war ich erst mal skeptisch, ob das funktionieren kann.

Trotz meiner Skepsis fühlte ich mich angezogen, weil ich auf der Suche nach etwas Tieferem war, das meine Seele berührt und mir neue Klarheit bringt. Ich begann den schamanischen Weg, weil ich eine tiefere Verbundenheit mit mir selbst finden wollte, nicht, um ein Problem zu lösen. Ich musste gut abwägen, bevor ich mich für einen Schamanen entschied. Mir war wichtig, dass der Schamane wahrhaftig und tiefgründig ist und mir keine einfachen Lösungen anbietet.


Deine Schamanin ganz in Deiner Nähe


Spirituelle Begleitung für innere Klarheit

  • Schamanische Praxis im Alltag integrieren
  • Schamanische Praxis im Alltag integrieren
  • Rituale für die persönliche Weiterentwicklung
  • Auflösung belastender Emotionen
  • Achtsame Kommunikation erlernen
  • Sichere innere Räume schaffen
  • Wertschätzung und Dankbarkeit kultivieren

Wie habe ich den Schamanen ausgesucht, der für mich geeignet ist?


Es gibt zahlreiche Online-Angebote, doch letztlich habe ich mich für jemanden entschieden, der mir im Vorgespräch aufmerksam zugehört hat. Es war mir wichtig, dass der Schamane systemische Kenntnisse hat, weil ich das Gefühl habe, dass dies die Tiefe der Arbeit erhöht. Dieser Punkt war für mich von entscheidender Bedeutung. Mir war es wichtig, jemanden zu finden, der neben der energetischen Arbeit auch Einblick in Beziehungs- und Familienmuster hat.

Dieses Gefühl von Vertrauen, das ich sofort hatte, war für mich entscheidend. Beim systemischen Coaching mit einem Schamanen erfahre ich, wie meine Themen in Beziehung zu meiner Familie und meinen Ahnen stehen. Es geht darum, das gesamte Bild zu betrachten und die sich wiederholenden Strukturen zu erkennen, die mein Leben bestimmen. Ein Schamane arbeitet für mich auf einer Ebene, die über das Bewusste hinausgeht, und offenbart unsichtbare Zusammenhänge.



Warum empfinde ich systemisches Coaching durch einen Schamanen als wertvoll?


Damit kann ich Muster erkennen, die mir bei rein rationalem Coaching wohl verborgen geblieben wären. Das systemische Coaching eines Schamanen hat für mich eine besondere Tiefe, da es gleichermaßen auf Verstand, Herz und Seele wirkt. Die Vorteile des digitalen Coachings waren für mich überraschend. Es hat mich erstaunt, wie intensiv ich mich in einer Zoom-Sitzung mit dem Schamanen und mit meinem Inneren verbinden konnte.

Es fühlt sich einfach anders an, in meinem eigenen Raum zu sein. Die Geborgenheit gibt mir die Freiheit, tiefer zu gehen und mich zu öffnen. Ein Vorteil, der ebenfalls zählt, ist die Flexibilität. Die Freiheit, einen Termin spontan wahrzunehmen, ohne lange Wege oder komplizierte Planung, ist ein großer Vorteil.


Welche Vorteile konnte ich durch das Online-Coaching erleben?


Es hat mir geholfen, am Coaching-Prozess ununterbrochen weiterzuarbeiten, ohne äußere Störungen. Die Vorstellung, für jede Sitzung weit fahren zu müssen, wäre für mich emotional und organisatorisch sehr herausfordernd. Vermutlich würde ich nicht regelmäßig an mir arbeiten, weil die Anreise einfach zu aufwendig wäre.

Für mich käme es nicht infrage, mich auf jemanden in der Nähe einzulassen, der mich möglicherweise nicht voll und ganz versteht. Für mich ist die Arbeit mit einem Schamanen so persönlich, dass ich nicht einfach den Erstbesten nehmen würde.

Mir ist wichtig, dass ich mich vollständig sicher und geborgen fühle, um wirklich davon zu profitieren. Es ist ein Geschenk, dass ich mit einem Schamanen online arbeiten kann und dabei keine Kompromisse bei der Qualität machen muss.



Diese Seite teilen
Facebook Twitter LinkedIn WhatsApp