Skip to main content

Erfahre, wie die Weisheit des Schamanismus und die Werkzeuge des Coachings online wirken.. Schamane Reesen.

Lage von Reesen

Was hat in meiner Lebensreise den Schamanismus ins Zentrum gerückt?


Damals schien mein Leben wie ein Puzzle, bei dem die Teile nicht so recht zusammenkommen wollten. Es war, als ob ich beruflich keinen Schritt vorwärtskomme, immer wieder dieselben Muster erlebe und keinen Ausweg sehe. Eine Freundin erzählte, sie habe online an einem Kurs eines Schamanen teilgenommen. Schamanismus über das Internet? Da war ich anfangs sehr skeptisch, ob das wirklich Sinn macht.

Gleichzeitig faszinierte es mich, weil ich spürte, dass ich etwas suchte, das mir hilft, mich innerlich neu zu ordnen. Mich zog der Schamanismus an, weil ich nach innerer Klarheit und tieferem Verständnis für mich selbst suchte. Es war nicht leicht, einen Schamanen zu finden, der wirklich zu mir passt. Mir war wichtig, dass der Schamane authentisch und tiefgründig ist und keine einfachen Versprechungen macht.


Deine Schamanin ganz in Deiner Nähe


Online-Workshops für persönliches Wachstum

  • Verbindung zum inneren Kind vertiefen
  • Balance zwischen Geben und Nehmen
  • Arbeit mit der eigenen Lebensenergie
  • Beziehungsmuster erkennen und wandeln
  • Meditation und innere Einkehr
  • Schamanische Rituale zur Transformation
  • Arbeit mit der eigenen Lebensenergie

Welche Faktoren waren für mich wichtig bei der Entscheidung für einen Schamanen?


Von den vielen Optionen im Internet habe ich jemanden gewählt, der sich im Vorgespräch die Zeit nahm, mich wirklich zu hören. Ich wollte sicherstellen, dass der Schamane auch systemische Methoden kennt, weil ich das Gefühl habe, dass dies die Tiefe der Arbeit erhöht. Das war der entscheidende Punkt meiner Wahl. Mir war wichtig, jemanden zu haben, der neben der Energiearbeit auch Kenntnisse über Familien- und Beziehungsstrukturen hat.

Bereits im ersten Gespräch war dieses Vertrauen da, und das war der ausschlaggebende Faktor. Systemisches Coaching von einem Schamanen eröffnet mir die Möglichkeit, meine Themen im Zusammenhang mit meinen Beziehungen, meiner Familie und sogar meinen Ahnen zu betrachten. Es geht darum, das ganze Bild zu sehen und die sich wiederholenden Strukturen in meinem Leben zu erkennen. Ein Schamane bringt für mich die Gabe mit, nicht nur rational zu arbeiten, sondern auch das Unsichtbare ins Bewusstsein zu rücken.



Was gibt mir das systemische Coaching durch einen Schamanen?


Das erlaubt mir, auch jene Muster zu erkennen, die ich mit herkömmlichem Coaching wohl nicht gefunden hätte. Das Besondere am systemischen Coaching durch einen Schamanen ist für mich, dass es Kopf, Herz und Seele in Einklang bringt. Die Vorteile des Coachings über das Netz haben mich ehrlich überrascht. Es hat mich überrascht, wie viel Verbindung ich in einer Zoom-Sitzung mit dem Schamanen und mit meinem Inneren spüren konnte.

Es ist schon anders, wenn ich in meiner vertrauten Umgebung bin. Es schafft eine Sicherheit, die mir hilft, tiefer in mich hineinzublicken und mich zu öffnen. Ein klarer Vorteil ist die flexible Gestaltung. Ich kann flexibel einen Termin wahrnehmen, ohne mich um eine lange Anfahrt oder komplizierte Organisation kümmern zu müssen.


Welche nützlichen Vorteile hat mir das Online-Coaching verschafft?


Es hat mir geholfen, den Coaching-Prozess kontinuierlich weiterzuführen, ohne durch äußere Faktoren beeinträchtigt zu werden. Regelmäßig zu einem Schamanen weit zu fahren, würde mir emotional und organisatorisch viel abverlangen. Wegen der hohen Anstrengung, jedes Mal dorthin zu kommen, würde ich wohl nicht regelmäßig an mir arbeiten.

Es ist keine Option für mich, jemanden in der Nähe zu wählen, bei dem das Verständnis fehlt. Der Weg zu einem Schamanen ist für mich so persönlich und intim, dass ich dafür nicht einfach irgendeinen auswählen könnte.

Mir ist wichtig, dass ich mich absolut sicher und aufgehoben fühle, um wirklich etwas mitnehmen zu können. Dass ich online mit einem Schamanen arbeiten kann, ohne qualitative Kompromisse, erfüllt mich mit großer Dankbarkeit.



Diese Seite teilen
Facebook Twitter LinkedIn WhatsApp