Skip to main content

Erlebe, wie sich traditionelle schamanische Techniken mit modernen Coaching-Ansätzen online vereinen.. Schamane Mommenheim Rheinhessen.

Lage von Mommenheim Rheinhessen

Welches Erlebnis hat mich für den Schamanismus begeistert?


Mein Leben fühlte sich vor ein paar Jahren wie ein riesiges Puzzle an, dessen Teile irgendwie nicht zusammenfinden wollten. Es kam mir vor, als ob ich beruflich in einem Hamsterrad gefangen bin, ständig dasselbe durchlebe und keinen Ausweg sehe. Eine Freundin erzählte mir eines Tages, dass sie bei einem Schamanen online einen Kurs mitgemacht hatte. Schamanismus über eine Videokonferenz? Da war ich erst einmal skeptisch.

Es reizte mich, weil ich fühlte, dass ich auf der Suche nach etwas war, das mir neue Perspektiven für mein Leben gibt. Ich wandte mich dem Schamanismus zu, weil ich tieferes Wissen über mich selbst suchte, nicht, um eine konkrete Lösung zu finden. Ich musste einiges abwägen, bevor ich den Schamanen fand, der zu mir passte. Es war mir wichtig, dass der Schamane echt ist, mit Tiefe arbeitet und mir keine oberflächlichen Antworten liefert.


Deine Schamanin ganz in Deiner Nähe


Inneren Frieden durch Online-Coaching finden

  • Balance zwischen Geben und Nehmen
  • Selbstfindung und Neuausrichtung
  • Lebensenergie und Vitalität fördern
  • Rituale für die persönliche Weiterentwicklung
  • Selbstfindung und Neuausrichtung
  • Auflösung belastender Emotionen
  • Selbstheilungskräfte aktivieren

Welche Eigenschaften waren für mich entscheidend bei der Wahl des Schamanen?


Unter all den Angeboten habe ich mich letztlich für jemanden entschieden, der sich im Vorgespräch Zeit nahm und mir zuhörte. Es war mir wichtig, dass der Schamane systemische Ansätze kennt, weil ich das Gefühl habe, dass dies der schamanischen Arbeit Tiefe verleiht. Für mich war das der springende Punkt. Ich suchte jemanden, der Energien arbeitet und sich dabei auch mit Beziehungs- und Familiendynamiken auskennt.

Das Vertrauen, das ich gleich zu Beginn fühlte, war am Ende der entscheidende Punkt. Systemisches Coaching bei einem Schamanen ermöglicht es mir, meine persönlichen Themen als Teil eines größeren Beziehungsgefüges zu betrachten. Es geht darum, den großen Zusammenhang zu sehen und die Muster in meinem Leben zu erkennen. Was einen Schamanen für mich ausmacht, ist seine Fähigkeit, über das Rationale hinauszugehen und unsichtbare Zusammenhänge zu zeigen.



Was macht das systemische Coaching von einem Schamanen für mich bedeutsam?


Es hilft mir, auch jene Muster zu erkennen, die mir bei einer rein analytischen Herangehensweise verborgen geblieben wären. Für mich ist die Tiefe des schamanischen systemischen Coachings besonders, da es Kopf, Herz und Seele miteinander verbindet. Ich war überrascht, welche Vorteile das Online-Coaching mit sich bringt. Es war wirklich überraschend für mich, wie verbunden ich mich in einer Zoom-Sitzung mit dem Schamanen und mit mir selbst fühlen konnte.

Es ist schon etwas anderes, wenn ich in meiner eigenen vertrauten Umgebung sitze. Dieses sichere Gefühl ermöglicht es mir, mich zu öffnen und tiefere Schichten anzuschauen. Auch die Option, flexibel zu sein, ist ein bedeutender Vorteil. Ich kann spontan und ohne Aufwand einen Termin wahrnehmen, was mir viel Flexibilität gibt.


Wie hat sich das Coaching online für mich als vorteilhaft erwiesen?


So konnte ich ohne äußere Ablenkungen den Coaching-Prozess konsequent weiterführen. Regelmäßig weit zu einem Schamanen fahren zu müssen, wäre für mich organisatorisch und emotional eine Belastung. Die aufwendige Anreise würde es mir vermutlich erschweren, regelmäßig an mir zu arbeiten.

Ich könnte mich nicht auf jemanden in meiner Nähe einlassen, bei dem ich das Gefühl habe, nicht verstanden zu werden. Für mich ist der Weg zu einem Schamanen so nah und intim, dass ich nicht einfach irgendeinen wählen möchte.

Ich kann nur dann wirklich profitieren, wenn ich mich hundertprozentig sicher und geborgen fühle. Die Möglichkeit, mit einem Schamanen online zu arbeiten und dabei die Qualität nicht zu verlieren, erfüllt mich mit Dankbarkeit.



Diese Seite teilen
Facebook Twitter LinkedIn WhatsApp