Skip to main content

Systemisches Coaching mit schamanischen Techniken lässt Dich neue Wege im Leben erkennen.. Schamane Meuspath.

Lage von Meuspath

Was hat mich durch meine Lebensreise zum Schamanismus gebracht?


Damals empfand ich mein Leben als Puzzle, bei dem die Teile einfach nicht zusammenfinden wollten. Es war, als ob ich beruflich nicht vorwärtskomme, immer wieder denselben Mustern begegne und mich frage, ob ich jemals frei sein würde. Eine Freundin berichtete mir, dass sie online bei einem Schamanen an einem Kurs teilgenommen hatte. Am Anfang war ich eher skeptisch – Schamanismus online, ob das klappen kann?

Gleichzeitig reizte es mich, weil ich spürte, dass ich nach etwas suchte, das mir hilft, mein inneres Gleichgewicht wiederzufinden. Der Schamanismus kam in mein Leben, weil ich auf der Suche nach einer neuen Perspektive war, nicht weil ich eine konkrete Lösung brauchte. Ich musste viel abwägen, um den für mich passenden Schamanen zu finden. Mir war wichtig, dass der Schamane aufrichtig ist, eine gewisse Tiefe besitzt und mir nicht bloß eine einfache Lösung aufdrängt.


Deine Schamanin ganz in Deiner Nähe


Vertrauen finden, Veränderung leben

  • Beziehungsmuster erkennen und wandeln
  • Vergebung und Loslassen
  • Sichere innere Räume schaffen
  • Lebensfreude und Leichtigkeit kultivieren
  • Rituale für Übergänge und Neubeginn
  • Energiezentren und Chakren klären
  • Vergebung und Loslassen

Welche Eigenschaften habe ich gesucht, um den passenden Schamanen zu finden?


Unter den vielen Online-Angeboten entschied ich mich für jemanden, der sich im Vorgespräch die Mühe machte, auf meine Worte zu hören. Es war mir wichtig, dass der Schamane systemische Kenntnisse hat, weil ich glaube, dass die Kombination mit Schamanismus besonders tief ist. Für mich war das der springende Punkt. Es war mir wichtig, dass mein Schamane Energien wahrnimmt und gleichzeitig die Strukturen in Beziehungen und Familien kennt.

Dieses Vertrauen, das sich gleich am Anfang zeigte, war letztlich der ausschlaggebende Aspekt. Systemisches Coaching durch einen Schamanen lässt mich verstehen, dass meine Themen oft in einem größeren Zusammenhang stehen, der Familie und Ahnen einschließt. Es geht darum, eine ganzheitliche Sicht einzunehmen und die Strukturen zu erkennen, die sich durch mein Leben ziehen. Ein Schamane bringt für mich die Qualität mit, tiefer zu blicken und unsichtbare Strukturen ins Bewusstsein zu holen.



Was bedeutet systemisches Coaching durch einen Schamanen für meinen Weg?


Dadurch kann ich tiefere Muster erkennen, die ich bei einer rein analytischen Methode vermutlich nicht entdeckt hätte. Die Tiefe des schamanischen systemischen Coachings liegt für mich in der Wirkung auf Verstand, Herz und Seele. Die Vorteile des Coachings im Netz haben mich ehrlich überrascht. Ich hätte mir nicht vorstellen können, dass eine Zoom-Sitzung ein solches Gefühl der Verbundenheit – sowohl mit dem Schamanen als auch mit mir selbst – ermöglichen würde.

Es fühlt sich anders an, wenn ich in meinem eigenen, vertrauten Raum bin. Diese Atmosphäre schafft eine Sicherheit, die es mir ermöglicht, mich zu öffnen und tiefer einzutauchen. Ein klarer Pluspunkt ist die Flexibilität. Ich kann ohne lange Anfahrt und ohne Aufwand spontan einen Termin wahrnehmen.


Was waren die entscheidenden Vorteile für mich im Online-Coaching?


So konnte ich ohne äußere Ablenkungen den Coaching-Prozess konsequent weiterführen. Die Notwendigkeit, jedes Mal eine lange Strecke zu einem Schamanen zu fahren, wäre für mich organisatorisch und emotional belastend. Die Herausforderung, jedes Mal hinzukommen, würde mich wahrscheinlich davon abhalten, regelmäßig an mir zu arbeiten.

Es ist für mich keine Option, jemanden in der Nähe zu wählen, bei dem das richtige Gefühl nicht vorhanden ist. Der Kontakt zu einem Schamanen ist für mich so tiefgehend und intim, dass ich nicht einfach den nächstbesten nehmen könnte.

Ich bin mir sicher, dass ich nur dann wirklich profitieren kann, wenn ich mich voll und ganz sicher und geborgen fühle. Die Möglichkeit, mit einem Schamanen online zu arbeiten und dabei die Qualität zu erhalten, macht mich sehr dankbar.



Diese Seite teilen
Facebook Twitter LinkedIn WhatsApp