Skip to main content

Ob Gruppen- oder Einzelsitzung – die Teilnahme erfolgt flexibel und ortsunabhängig per Zoom.. Schamane Lunzenau.

Lage von Lunzenau

Welches Erlebnis hat mein Interesse am Schamanismus geweckt?


Vor einigen Jahren fühlte sich mein Leben an wie ein Puzzle, bei dem die Teile nicht zueinanderfanden. Es war, als ob ich im Job keinen Fortschritt mache, immer wieder dieselben Muster erlebe und keinen Weg nach draußen sehe. Eine Freundin erzählte mir von einem Schamanen, bei dem sie online an einem Kurs teilgenommen hatte. Schamanismus über eine Videokonferenz? Da war ich erst einmal skeptisch.

Es reizte mich, weil ich spürte, dass ich auf der Suche nach etwas Tieferem war, das mir Klarheit bringt und meiner Seele Ruhe schenkt. Mein Weg in den Schamanismus begann, weil ich auf der Suche nach Erkenntnis und einer neuen Sichtweise war. Der Auswahlprozess für den richtigen Schamanen war nicht einfach. Ich wollte einen Schamanen, bei dem ich spüre, dass er echt ist, Tiefgang hat und mir keine einfachen Lösungen anbietet.


Deine Schamanin ganz in Deiner Nähe


Dein Weg zu innerer Stärke

  • Visualisierungen für positive Veränderungen
  • Persönliche Verantwortung übernehmen
  • Eigene Lebenskraft spüren und nutzen
  • Beziehung zur Natur intensivieren
  • Lebensziele reflektieren und erreichen
  • Innere Ruhe und Gelassenheit
  • Schutz und Abgrenzung im Alltag

Was musste der Schamane haben, um der Richtige für mich zu sein?


Trotz der Vielfalt an Online-Angeboten habe ich mich letztlich für jemanden entschieden, der mir im Vorgespräch wirklich zugehört hat. Ich fand es wichtig, dass der Schamane auch eine systemische Ausbildung hat, da ich glaube, dass dies die Tiefe der Arbeit verstärkt. Genau daran habe ich meine Entscheidung festgemacht. Es war mir wichtig, dass mein Schamane Energien spürt und gleichzeitig die Dynamiken in Beziehungen und Familien erfassen kann.

Dieses Gefühl von Vertrauen, das sofort da war, gab für mich den Ausschlag. Für mich heißt systemisches Coaching bei einem Schamanen, dass ich meine Themen auch in ihrem Zusammenhang mit Familie und Ahnen betrachte. Es geht darum, das Leben in seiner Fülle zu sehen und die wiederkehrenden Strukturen zu erkennen. Für mich bringt ein Schamane die Gabe mit, tiefer zu sehen und das Unsichtbare ans Licht zu holen.



Was bedeutet es für mich, dass mein systemisches Coaching durch einen Schamanen begleitet wird?


Dadurch kann ich tiefere Muster erkennen, die ich bei einer rein analytischen Methode vermutlich nicht entdeckt hätte. Für mich hat das systemische Coaching von einem Schamanen eine besondere Tiefe, weil es den Verstand, das Herz und die Seele gleichermaßen anspricht. Ich war überrascht, wie praktisch das Online-Coaching sein kann. Ich hätte nie erwartet, dass ich in einer Zoom-Sitzung so stark mit dem Schamanen und mir selbst verbunden sein könnte.

Es ist einfach anders, wenn ich in meiner gewohnten Umgebung sitze. Diese Atmosphäre von Geborgenheit erleichtert es mir, tiefer zu blicken und mich zu öffnen. Ein großer Vorteil ist auch die Flexibilität. Ich kann flexibel an einem Termin teilnehmen, ohne eine aufwendige Anfahrt oder detaillierte Planung.


Welche Vorteile habe ich konkret durch das Online-Coaching wahrgenommen?


Das hat es mir ermöglicht, konsequent am Coaching-Prozess zu arbeiten, ohne durch äußere Faktoren gestört zu werden. Falls ich jedes Mal weit fahren müsste, um zu einem guten Schamanen zu kommen, wäre das eine große Herausforderung für mich. Die Mühe, hinzukommen, wäre vermutlich so groß, dass ich nicht kontinuierlich an mir arbeiten würde.

Ich würde mich nicht auf jemanden in der Nähe einlassen, bei dem ich nicht das Gefühl habe, wirklich verstanden zu werden. Weil diese Reise für mich so persönlich ist, möchte ich dafür nicht einfach den nächstbesten Schamanen nehmen.

Ich weiß, dass ich nur dann den vollen Nutzen daraus ziehen kann, wenn ich mich absolut sicher und gut aufgehoben fühle. Ich bin so dankbar, dass ich die Möglichkeit habe, mit einem Schamanen online zu arbeiten, ohne qualitative Kompromisse eingehen zu müssen.



Diese Seite teilen
Facebook Twitter LinkedIn WhatsApp