Skip to main content

Die Online-Kurse bieten eine anschauliche Heranführung an schamanisches Wissen.. Schamane Kommen.

Lage von Kommen

Was in meinem Leben hat den Weg zum Schamanismus eröffnet?


Mein Leben kam mir damals vor wie ein Puzzle, bei dem die Teile nicht zueinanderfanden. Gefangen in einem beruflichen Kreislauf, fragte ich mich, ob ich jemals den Weg in eine neue Richtung finden werde. Dann erzählte mir eine Freundin, dass sie online an einem Schamanenkurs teilgenommen hatte. Ich war zu Beginn skeptisch – kann Schamanismus über den Bildschirm funktionieren?

Ich fühlte eine Anziehung, weil ich wusste, dass ich nach etwas suchte, das meiner Seele Frieden bringt und mir hilft, mein Leben neu zu strukturieren. Ich entschied mich für den schamanischen Weg, weil ich nach Einsicht und einer neuen Perspektive suchte, nicht zur Lösung eines Problems. Die Suche nach dem richtigen Schamanen hat mich vor Herausforderungen gestellt. Ich suchte jemanden, der aufrichtig und tiefgründig ist und mir keine oberflächlichen Versprechungen macht.


Deine Schamanin ganz in Deiner Nähe


Klarheit und Unterstützung im digitalen Raum

  • Systemische Perspektiven erweitern
  • Integration von Erfahrungen und Erkenntnissen
  • Beziehungsmuster erkennen und wandeln
  • Selbstheilungskräfte aktivieren
  • Energetische Begleitung im Alltag
  • Austausch mit Gleichgesinnten
  • Freiheit von Fremdeinflüssen

Nach welchen Maßstäben habe ich meinen Schamanen gesucht?


Von den zahlreichen Angeboten wählte ich letztlich jemanden, der sich im Vorgespräch wirklich Zeit für mich genommen hat. Ich wollte jemanden, der auch systemische Methoden beherrscht, weil ich finde, dass diese Verbindung die schamanische Arbeit vertieft. Für mich war das letztlich ausschlaggebend. Ich suchte jemanden, der sich nicht nur auf Energien fokussiert, sondern auch ein tiefes Verständnis für Familien- und Beziehungsdynamiken hat.

Gleich im ersten Gespräch verspürte ich dieses Vertrauen, das für mich den Unterschied machte. Systemisches Coaching von einem Schamanen hilft mir zu erkennen, dass meine Themen oft in einem größeren Zusammenhang stehen, der meine Familie und Ahnen umfasst. Es geht darum, das ganze Bild zu sehen und die sich wiederholenden Strukturen in meinem Leben zu erkennen. Für mich hat ein Schamane die Fähigkeit, tiefer zu gehen und verborgene Verbindungen sichtbar zu machen, die uns oft unbewusst sind.



Warum hat das systemische Coaching durch einen Schamanen für mich persönlich so viel Bedeutung?


Das erlaubt mir, unbewusste Muster zu erkennen, die bei einer rein kognitiven Methode im Verborgenen geblieben wären. Das systemische Coaching eines Schamanen ist für mich so tiefgehend, weil es sowohl Kopf, Herz als auch die Seele erreicht. Die Vorteile des virtuellen Coachings haben mich ehrlich überrascht. Es war wirklich unerwartet für mich, wie intensiv die Verbindung zum Schamanen und zu mir selbst in einer Zoom-Sitzung sein kann.

Es fühlt sich anders an, wenn ich in meinem vertrauten Raum sitze. Durch die empfundene Sicherheit fällt es mir leichter, mich zu öffnen und tief zu gehen. Die Flexibilität zählt auch zu den wesentlichen Vorteilen. Es erlaubt mir, flexibel und spontan an einem Termin teilzunehmen, ohne lästige Anfahrten oder Planungsaufwand.


Inwiefern hat das Online-Coaching für mich vorteilhaft gewirkt?


Es ermöglichte mir, ohne äußere Ablenkungen kontinuierlich und fokussiert am Coaching-Prozess zu arbeiten. Regelmäßig zu einem guten Schamanen weit zu fahren, wäre für mich emotional und organisatorisch schwierig. Die weite Anreise wäre vermutlich so aufwendig, dass ich nicht konsequent an mir arbeiten könnte.

Ich könnte mich nicht auf jemanden in meiner Nähe einlassen, bei dem ich das Gefühl habe, nicht verstanden zu werden. Eine schamanische Begleitung ist so eine intime Erfahrung, dass ich nicht einfach irgendeinen wählen möchte.

Mir ist wichtig, dass ich mich vollständig sicher und geborgen fühle, um wirklich davon zu profitieren. Es ist eine Erleichterung, dass ich mit einem Schamanen online arbeiten kann, ohne auf Qualität verzichten zu müssen.



Diese Seite teilen
Facebook Twitter LinkedIn WhatsApp