Skip to main content

Erfahre, wie traditionelles schamanisches Wissen und Coaching sich im digitalen Raum ergänzen.. Schamane Köhn.

Lage von Köhn

Was in meinem Leben hat das Interesse am Schamanismus geweckt?


Mein Leben schien vor einigen Jahren wie ein Puzzle, bei dem die Teile einfach nicht zusammenkamen. Es war, als ob ich beruflich in einem Kreislauf gefangen bin, immer wieder dieselben Abläufe durchlebe und keinen Ausweg sehe. Eine Freundin erzählte mir, sie habe kürzlich einen Schamanenkurs online besucht. Erstmal hatte ich meine Bedenken – kann Schamanismus online wirklich wirken?

Obwohl ich zunächst skeptisch war, spürte ich eine gewisse Anziehung, weil ich das Gefühl hatte, dass ich nach etwas Tieferem suchte. Ich fand zum Schamanismus, nicht weil ich eine Lösung suchte, sondern weil ich eine tiefere Verbindung zu mir selbst wollte. Den für mich richtigen Schamanen zu finden, war keine leichte Aufgabe. Mir war wichtig, dass der Schamane wahrhaftig und tiefgründig ist und mir keine einfachen Lösungen anbietet.


Deine Schamanin ganz in Deiner Nähe


Fühl dich gesehen und begleitet – digital und direkt

  • Arbeit mit der eigenen Lebensenergie
  • Innere Kind Arbeit
  • Balance zwischen Geben und Nehmen
  • Vertrauen in den Lebensprozess
  • Lebensenergie und Vitalität fördern
  • Rituale für die persönliche Weiterentwicklung
  • Verbindung zur eigenen Intuition stärken

Nach welchen Punkten habe ich den Schamanen ausgewählt, der zu mir passt?


Letztlich fiel meine Wahl auf jemanden, der im Vorgespräch wirklich zuhörte und sich Zeit für mich nahm. Mir war wichtig, dass der Schamane systemisch geschult ist, da ich glaube, dass dies die Tiefe der schamanischen Arbeit steigert. Letztlich war genau das für mich ausschlaggebend. Ich wollte jemanden, der Energien erkennt und zugleich die Dynamiken in zwischenmenschlichen und familiären Beziehungen versteht.

Das Gefühl von Vertrauen, das ich gleich am Anfang hatte, war für mich ausschlaggebend. Schamanisch-systemisches Coaching zeigt mir, dass meine Themen oft Teil eines größeren Gefüges sind, das meine Familie, Beziehungen und Ahnen umfasst. Es geht darum, den großen Zusammenhang zu sehen und die Muster in meinem Leben zu erkennen. Für mich hat ein Schamane die Fähigkeit, tiefer zu gehen und verborgene Verbindungen sichtbar zu machen, die uns oft unbewusst sind.



Was bedeutet das systemische Coaching durch einen Schamanen für meine Lebensreise?


Es eröffnet mir die Chance, tiefere Muster zu erkennen, die mir bei herkömmlichem Coaching entgangen wären. Für mich entfaltet das schamanische systemische Coaching eine intensive Wirkung, da es Kopf, Herz und Seele gleichzeitig berührt. Ehrlich gesagt, haben mich die Vorteile des Online-Coachings verblüfft. Ich hätte nie gedacht, dass ich mich durch Zoom so stark mit dem Schamanen und mit mir selbst verbunden fühlen würde.

Es ist einfach anders, wenn ich in meiner gewohnten Umgebung sitze. Es entsteht eine besondere Form von Geborgenheit, die mir hilft, mich zu öffnen und in die Tiefe zu gehen. Ein weiterer Vorteil liegt in der Flexibilität. Ich kann spontan an einem Termin teilnehmen, ohne eine komplizierte Anreise oder Organisation.


Was waren die Vorteile, die ich durch das Online-Coaching erfahren habe?


So konnte ich den Coaching-Prozess konstant fortsetzen, ohne dass äußere Störungen mich hinderten. Die Notwendigkeit, regelmäßig weit zu einem Schamanen zu fahren, würde mich organisatorisch und emotional sehr beanspruchen. Es wäre wahrscheinlich eine zu große Mühe, jedes Mal hinzukommen, um regelmäßig an mir zu arbeiten.

Für mich käme es nicht infrage, jemanden in meiner Nähe zu wählen, bei dem ich nicht das richtige Gefühl habe. Der Kontakt zu einem Schamanen ist so wichtig für mich, dass ich nicht einfach irgendeinen dafür nehmen würde.

Ich weiß, dass ich nur dann wirklich etwas für mich mitnehmen kann, wenn ich mich absolut sicher und gut aufgehoben fühle. Es ist ein großes Geschenk für mich, dass ich online mit einem Schamanen arbeiten kann, ohne an der Qualität Abstriche machen zu müssen.



Diese Seite teilen
Facebook Twitter LinkedIn WhatsApp