Skip to main content

Schamanisch inspiriertes Coaching hilft Dir, Deine Perspektiven auf das Leben zu erweitern.. Schamane Kanzach bei Bad Buchau.

Lage von Kanzach bei Bad Buchau

Welche Ereignisse meiner Lebensreise führten mich zum Schamanismus?


Damals fühlte sich mein Leben an wie ein Puzzle, dessen Teile nicht an ihren Platz wollten. Ich fühlte mich gefangen in einer beruflichen Endlosschleife, in der ich immer wieder dieselben Situationen erlebte. Eine Freundin erzählte mir, dass sie online bei einem Schamanen an einem Kurs teilgenommen hatte. Ich konnte mir das am Anfang schwer vorstellen – Schamanismus über Video, funktioniert das?

Obwohl ich unsicher war, spürte ich eine Anziehung, weil ich wusste, dass ich auf der Suche nach etwas Tieferem war, das mir Orientierung gibt. So begann mein schamanischer Weg – aus dem Wunsch, mein Inneres besser zu verstehen und nicht, um eine Lösung zu finden. Den richtigen Schamanen zu finden, war ein Prozess, der mir nicht leichtfiel. Ich wollte einen Schamanen, bei dem ich spüre, dass er echt ist, Tiefgang hat und mir keine einfachen Lösungen anbietet.


Deine Schamanin ganz in Deiner Nähe


Schamanische Begleitung für persönliche Entwicklung

  • Wachstum und Veränderung fördern
  • Innere Stärke entfalten
  • Energetische Begleitung im Alltag
  • Schamanische Reise zur Selbsterkenntnis
  • Verbindung zur eigenen Intuition stärken
  • Fokussierung auf persönliche Ziele
  • Lebensenergie und Vitalität fördern

Wie habe ich den Schamanen gefunden, der am besten zu mir passt?


Ich entschied mich für jemanden, der sich im Vorgespräch Zeit für meine Anliegen nahm, obwohl es viele Online-Angebote gab. Mir war wichtig, dass der Schamane systemische Ansätze kennt, weil ich spüre, dass dies die Tiefe der schamanischen Arbeit verstärkt. Das war das Detail, das für mich wichtig war. Es war mir wichtig, dass mein Schamane Energien spürt und gleichzeitig die Dynamiken in Beziehungen und Familien erfassen kann.

Schon im ersten Gespräch war dieses Vertrauen da, und das gab für mich den Ausschlag. Schamanisches Coaching auf systemische Weise zeigt mir, dass meine persönlichen Themen oft mit meiner Familie und meinen Ahnen verknüpft sind. Es geht darum, das Leben als Ganzes zu betrachten und die zugrunde liegenden Muster zu erkennen. Für mich ist das Besondere an einem Schamanen, dass er über das Bewusste hinausarbeitet und unsichtbare Verbindungen aufzeigt.



Wie wirkt das systemische Coaching durch einen Schamanen auf mich?


Es gibt mir Zugang zu Mustern, die mir bei ausschließlich kopflastigem Coaching wohl verborgen geblieben wären. Die Tiefe des schamanischen systemischen Coachings liegt für mich in der Wirkung auf Verstand, Herz und Seele. Die Vorteile des Coachings über das Internet waren für mich eine Überraschung. Ich hätte nicht erwartet, dass ich in einer Zoom-Sitzung so tief mit dem Schamanen und mit meinem eigenen Inneren verbunden sein würde.

Es macht einen Unterschied, wenn ich mich in meiner eigenen Umgebung befinde. Durch das Gefühl von Sicherheit wird es mir möglich, mich zu öffnen und in die Tiefe zu gehen. Die Flexibilität macht es ebenfalls besonders vorteilhaft. Die Flexibilität, einen Termin wahrzunehmen, ohne Anfahrtszeiten oder Planungsaufwand, ist sehr wertvoll.


Welche positiven Aspekte habe ich durch das Online-Coaching entdeckt?


Es hat mir ermöglicht, den Coaching-Prozess ohne äußere Störungen kontinuierlich und fokussiert fortzuführen. Regelmäßig zu einem guten Schamanen weit zu fahren, wäre für mich emotional und organisatorisch schwierig. Vermutlich würde ich nicht regelmäßig an mir arbeiten, weil die Anreise einfach zu aufwendig wäre.

Es kommt für mich nicht infrage, mich auf jemanden einzulassen, der zwar nah ist, mich aber vielleicht nicht wirklich versteht. Weil diese Reise zu einem Schamanen so persönlich ist, möchte ich nicht einfach den nächstbesten dafür wählen.

Ich kann nur dann den vollen Nutzen erleben, wenn ich mich vollständig sicher und geborgen fühle. Ich bin sehr froh und dankbar, dass die Möglichkeit besteht, mit einem Schamanen online zu arbeiten, ohne dass die Qualität leidet.



Icon FacebookIcon TwitterIcon LinkedInIcon WhatsApp